|
|
|
|
archivierte Ausgabe 42/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Hoffnungsort |
|
Glauben und Zweifeln (4): Geheimnis, nicht Rätsel |
Das echte Geheimnis behält seinen Glanz im Säurebad des Zweifels |
 |
Liebe und Freundschaft sind ein Geheimnis. Letzendlich gibt es da nichts zu erklären, das Verstehen kommt aus der Liebe selbst. Versucht man dieses Geheimnis mit Vernunft zu erklären, wird bald deutlich, dass dies »in einer ganz anderen Liga spielt«. Foto: iStock |
»Wieso drei Personen in Gott?«, fragt der Schüler. »Das können wir nicht begreifen, das müssen wir glauben«, lautet die Antwort. Aber solch eine Auskunft, noch so gut gemeint, führt direkt zum Kopfschütteln und womöglich zum Unglauben. Wer verstehen will, braucht Antworten, die ihn zufriedenstellen und fördern. Denkverbote helfen nicht – und das Fatalste an solchen Antworten ist: Aus den Geheimnissen des Glaubens werden Rätsel. Und dann kann man sich, wenn man will, stundenlang mit dem Bekenntnis zur Dreieinigkeit Gottes beschäftigen, und am Schluss wird der denkende Mensch doch mit Goethes Faust sagen: »Aus eins mach drei, aus drei mach eins; es war die Kunst zu allen Zeiten, Irrtum statt Wahrheit zu verbreiten.« Aber alle Dinge dieser Welt können einerseits als Faktum und andererseits als Geheimnis verstanden werden. Fakten muss man empirisch betrachten und enträtseln, Geheimnisse aber wird man bestaunen und wertschätzen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|