|
|
|
|
archivierte Ausgabe 46/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Hoffnungsort |
|
Trösten (2): Trost in der Bibel |
Gott ist gütiger Hirt, sehnender Bräutigam, sorgende Mutter |
 |
»Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim« (Jes 54,7). Jeder muss rechnen, dass der erste Akt gespielt wird, wenn er trostlos ist, die Phase der Gott-Losigkeit. Doch man darf des zweiten Aktes gewiss sein: Die Heimholung, die Tröstung. Foto: KNA |
Die Hauptstadtgemeinde in Rom hat erhebliche innere Schwierigkeiten, von der prekären äußeren Situation ganz zu schweigen. Paulus muss seine Solidarität mit den Mitchristen zeigen. Er greift zur Feder: »Alles, was einst geschrieben worden ist, ist zu unserer Belehrung geschrieben worden, damit wir durch Geduld und durch den Trost der Schrift Hoffnung haben. Der Gott der Geduld und des Trostes schenke euch die Einmütigkeit, die Christus Jesus entspricht, damit ihr Gott, den Vater unseres Herrn Jesus Christus, einträchtig und mit einem Munde preist.« Der Apostel tut dies gleich selbst mit den Sprachmustern, die das Erste Testament liefert. Er schließt den Abschnitt: »Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und mit allem Frieden im Glauben, damit ihr reich werdet an Hoffnung in der Kraft des Heiligen Geistes« (Röm 15,4–6.13). [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|