|
|
|
|
archivierte Ausgabe 51/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Hoffnungsort |
|
Weihnachtliche Gesänge (4): »In dulci Jubilo« |
Weihnachten lässt in eine himmlische Zukunft blicken |
 |
Engel geben einen Vorgeschmack ewiger himmlischer Freude und göttlicher Herrlichkeit mit der Botschaft: »Singet und seid froh.« Es ist die herzliche, mystische Beziehung zu Jesus Christus, die in dieser Einladung zum Ausdruck kommt und die irdischen Leiden vergessen lässt. Foto: KNA |
»Wisst ihr noch, wie es geschehen?«, beginnt ein typisches Weihnachtslied, nicht nur, weil es die weihnachtlichen Ereignisse aus den Berichten der Evangelien zusammenfasst. Typisch vielmehr, weil es von der Geburt des Gottessohnes spricht wie von einem längst zurückliegenden, gleichwohl unvergesslichen Erlebnis: »Immer werden wir’s erzählen, wie das Wunder einst geschehen ...« Auch das gehört typischerweise zur Weihnacht: Es wird erzählt und immer wieder in Erinnerung gerufen – »Uns wird erzählt von Jesus Christ«, heißt ein anderes neueres Lied. Und das betrifft nicht nur den Inhalt der Feier, sondern auch ihre Gestaltung. Wie an keinem anderen Fest wird an Weihnachten von früher erzählt, werden Erinnerungen ausgetauscht an ungewöhnliche, lustige, aber auch traurige Ereignisse, die sich mit dem Fest verbinden. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|