|
|
|
|
archivierte Ausgabe 8/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Hoffnungsort |
|
Glaubensweg in der Fastenzeit – Ja zur Taufe (1) |
Getauft sein – Gott stillt den Durst des Lebens |
 |
Zugang zum Wasser ist Zugang zum Leben. Warum nicht ein Brunnenfest feiern? In früheren Zeiten wurde öfter um den Dorfbrunnen getanzt. Haben wir nicht allen Grund, auch am Taufbrunnen zu singen und zu tanzen, ihn zu pflegen, ihn vielleicht auch neu zu entdecken? Foto: KNA |
Haben Sie schon einmal so richtig Durst gelitten, vielleicht sogar Angst gehabt, zu verdursten? Meist wird uns erst bei Hitze und Entbehrung wirklich bewusst, wie wichtig Wasser zum Leben ist. Eine Wüstenwanderung ohne ausreichend Wasservorräte ist lebensgefährlich. Die Kargheit der Wüste macht aber nicht nur körperlich Durst. Wer wie Jesus eine Zeit lang allein der Hitze und Dürre ausgesetzt ist, bekommt auch sehr bald den Hunger und Durst der Seele, die eigene Sehnsucht nach Bejahung, nach Wertschätzung und Bestätigung zu spüren. Dieser Durst, das wird uns oft schmerzlich bewusst, kann durch zwischenmenschliche Anerkennung und Liebe, durch Geld, Erfolg oder Macht höchstens vorübergehend gestillt werden. In uns herrscht ein schier unstillbares Verlangen nach bedingungsloser Annahme, nach absoluter Bejahung. Und wir merken schnell, dass sich dieses Verlangen nicht so leicht stillen lässt. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|