|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 9/2012
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Hoffnungsort |
 |
GEBETSSCHULE (5): BETEN LERNEN |
Zeiten und Räume schaffen, um in der Nähe Gottes zu sein |
 |
Zeit und Raum schaffen für das Gebet: Für Manche kann es eine große Hilfe sein, bewusst einen besonderen Ort oder Platz zu wählen, um zur Ruhe zu kommen. Vielleicht setze ich mich vor ein Kreuz oder stelle mir ein Meditationsbänkchen hin, das mich erinnert, vor wem ich lebe.
Foto: KNA |
Kann man Glauben lernen? Einige Male im Jahr fragen mich Menschen, was sie tun könnten, um Christen zu werden, um zum Glauben zu finden. Nun, Glauben ist – wie Liebe – Gnade, also ein Geschenk, man kann ihn weder erarbeiten noch antrainieren, und es gibt keine Patentrezepte fürs Glauben. Aber ich empfehle den Fragenden dann, ein Jahr lang jeden Morgen und jeden Abend ein Gebet zu sprechen und abzuwarten, ob sich etwas ändert an ihrem Blick auf die Welt und auf sich selbst. Feste Zeiten und die dadurch eingeprägten und erinnerten Lebensrhythmen sind wichtig – spirituell wie psychologisch. Darum kann ich jedem, der sich erinnernd beten will, nur raten, sich Zeit-Räume dafür freizuhalten. Nichts Bedeutendes kann man üben und durchhalten nach Lust und Laune. Die Regelmäßigkeit ist fast noch wichtiger als die konkreten Formen und Worte. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|