8. bis 14. März 2009 Lesejahr B 2. Sonntag in der Fastenzeit
Sonntagsliturgie L I: Gen 22,1–2.9a.10–13.15–18 L II: Röm 8,31b–34 Ev: Mk 9,2–10
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: Dan 9,4b–10 Ev: Lk 6,36–38 Di L: Jes 1,10.16–20 Ev: Mt 23.1–12 Mi L: Jer 18,18–20 Ev: Mt 20,17–28 Do L: Jer 17,5–10 Ev: Lk 16,19–31 Fr L: Gen 37,3–4.12–13a.17b–28 Ev: Mt 21,33–43.45–46 Sa L: Mi 7,14–15.18–20 Ev: Lk 15,1–3.11–32
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Psalm 10 Mo Lev 19,31–37 Di Lev 25,1–24 Mi Lev 25,35–43 Do Lk 18,31–43 Fr Lk 19,1–10 Sa Lk 19,11–27
Stundengebet Psalmen der 2. Woche
Heiligenkalender 8. 3. Eddo, Michael Wittmann 9. 3. Bruno von Querfurt (Bischof von Magdeburg, Glaubensbote und Märtyrer,† 1009), Franziska von Rom (Ordensgründerin, † 1440) 10. 3. Ämilian, Gustav, John Ogilvie 11. 3. Rosine, Ulrich von Kaisheim, Heinrich Hahn 12. 3. Beatrix 13. 3. Paulina, Leander, Judith 14. 3. Mathilde (Gemahlin König Heinrichs I., † 968), Einhard, Gottfried Könzgen (Sekretär der Katholischen Arbeitnehmerbewegung,† 15. März 1945 im KZ Mauthausen)
|