11. bis 17. April 2010 Lesejahr C 2. Sonntag in der Osterzeit – Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit
Sonntagsliturgie L I: Apg 5,12–16 L II: Offb 1,9–11a.12–13.17–19 Ev: Joh 20,19–31
Schriftlesungen in der 2. Osterwoche Mo L: Apg 4,23–31 Ev: Joh 3,1–8 Di L: Apg 4,32–37 Ev: Joh 3,7–15 Mi L: Apg 5,17–26 Ev: Joh 3,16–21 Do L: Apg 5,27–33 Ev: Joh 3,31–36 Fr L: Apg 5,34–42 Ev: Joh 6,1–15 Sa L: Apg 6,1–7 Ev: Joh 6,16–21
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 84 Mo Eph 1,1–10 Di Eph 1,11–14 Mi Eph 1,15–23 Do Eph 2,1–10 Fr Eph 2,11–22 Sa Eph 3,1–13
Stundengebet Psalmen der 2. Woche
Heiligenkalender 11. 4. Stanislaus, Hildebrand, Reiner 12. 4. Zeno von Verona, Herta, Papst Julius I. († 352) 13. 4. Papst Martin I. († 655), Hermenegild, Paulus Diaconus 14. 4. Hadwig, Lidwina, Ernestine 15. 4. Nidgar, Rodanus 16. 4. Magnus von Schottland, Paternus 17. 4. Eberhard von Wolfegg, Max Joseph Metzger († 1944)
Heilige der Woche Die heilige Bernadette (Marie- Bernard) Soubirous (Gedenktag: 16. April), geboren 1844, wird als große Seherin verehrt: 1858 erschien ihr insgesamt 18 Mal die Muttergottes. Dank dieser Erscheinungen entdeckte Bernadette die wunderbare Quelle von Lourdes, an der sich heute der bedeutendste Marienwallfahrtsort Europas befindet. Bernadette Soubirous starb mit nur 20 Jahren als Ordensfrau in Neverssur- Loire.
|