18. bis 24. April 2010 Lesejahr C 3. Sonntag der Osterzeit
Sonntagsliturgie L I: Apg 5,27b–32.40b–41 L II: Offb 5,11–14 Ev: Joh 21,1–19 (oder 21,1–14)
Schriftlesungen in der 2. Osterwoche Mo L: Apg 6,8–15 Ev: Joh 6,22–29 Di L: Apg 7,51–8,1a Ev: Joh 6,30–35 Mi L: Apg 8,1b–8 Ev: Joh 6,35–40 Do L: Apg 8,26–40 Ev: Joh 6,44–51 Fr L: Apg 9,1–20 Ev: Joh 6,52–59 Sa L: Apg 9,31–42 Ev: Joh 6,60–69
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 87 Mo Eph 3,14–21 Di Eph 4,1–6 Mi Eph 4,7–16 Do Eph 4,17–24 Fr Eph 4,25–32 Sa Eph 5,1–14
Stundengebet Psalmen der 3. Woche
Heiligenkalender 18. 4. Apollonius, Ursmar 19. 4. Papst Leo IX. († 1054), Marcel Callo († 1945), Gerold 20. 4. Odette, Hildegund von Schönau 21. 4. Konrad von Parzham (Ordensbruder in Altötting,† 1894), Anselm von Canterbury 22. 4. Gajus, Wolfhelm 23. 4. Adalbert (Bischof von Prag, Glaubensbote, † 997), Georg 24. 4.Wilfrid, Egbert, Marian
Heilige der Woche Der heilige Fidelis von Sigmaringen (Gedenktag: 24. April) wirkte im 17. Jahrhundert als Prediger vor allem in der Schweiz, im Elsass und im Vorarlberg. Als er sich in Graubünden um die Rekatholisierung der dortigen Eidgenossen bemühte, wurde er 1622 nach einer Predigt von Calvinisten erschlagen. Geboren wurde er als Markus Roy 1577/1578 als Sohn eines Bürgermeisters. Seine Gebeine ruhen im Dom von Chur.
|