20. bis 26. April 2025 Lesejahr C Hochfest der Auferstehung des Herrn – Ostersonntag
In der Osternacht L1: Gen 1,1–2,2; L2: Gen 22,1–18; L3: Ex 14,15–15,1, L4: Jes 54,5–14; L5: Jes 55,1–11; L6: Bar 3,9–15. 32–4,4; L7: Ez 36,16–17a.18–28 Epistel: Röm 6,3–11 Ev: Lk 24,1–12
Am Tag L I: Apg 10,34a.37–43 LII: Kol 3,1–4 oder 1 Kor 5,6b–8 Ev: Joh 20,1–9 oder Joh 20,1–18 oder Lk 24,1–12
Schriftlesungen an den Wochentagen der Osteroktav Mo Ostermontag LI: Apg 2,14.22–33 L II: 1 Kor 15,1–8.11 Ev: Lk 24,13–35
Di L: Apg 2,14a.36–41 Ev: Mt 28,8–15
Mi L: Apg 3,11–26 Ev: Joh 20,11–18
Do L: Apg 3,11–26 Ev: Lk 24,35–48
Fr L: Apg 4,1–12 Ev: Joh 21,1–14
Sa L: Apg 4,13–21 Ev: Mk 16,9–15
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Lk 24,1–12 Mo Lk 24,13–35 Di Lk 24,36–49 Mi Lk 24,50–53 Do Kol 1,1–8 Fr Kol 1,9–14 Sa Kol 1,15–20
Stundengebet Psalmen der Osteroktav
Gedenktage der Woche 20.4. Odette, Hildegund von Schönau 21.4. Konrad von Parzham, Anselm, Alexandra 22.4. Kajus, Wolfh elm, Meingoz von Weingarten 23.4. Adalbert, Georg, Gerhard von Toul 24.4. Fidelis von Sigmaringen, Wilfrid, Egbert, Marian, Theodor Peters, Karl Franken 25.4. Ermin/Erwin, Hermann I. von Baden, Franka 26.4. Trudpert, Papst Kletus/Anaklet, Richarius, Ratbert von Corbie, Helene Leuther
27. April bis 3. Mai 2025 Lesejahr C Zweiter Sonntag der Osterzeit/ Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit/Weißer Sonntag
Liturgie vom Sonntag L I: Apg 5,12–16 L II: Offb 1,9–11a.12–13.17–19 Ev: Joh 20,19–31
Schriftlesungen an den Wochentagen der 2. Osterwoche Mo L: Apg 4,23–31 Ev: Joh 3,1–8
Di L: Apg 4,32–37 Ev: Joh 3,7–15
Mi L: Apg 5,17–26 Ev: Joh 3,16–21
Do L: Apg 5,27–33 Ev: Joh 3,31–36
Fr L: Apg 5,34–42 Ev: Joh 6,1–15
Sa L: Apg 6,1–7 Ev: Joh 6,16–21
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Psalm 116 Mo Kol 1,21–23 Di Kol 1,24–29 Mi Kol 2,1–5 Do Kol 2,6–10 Fr Kol 2,11–15 Sa Kol 2,16–23
Stundengebet Psalmen der 2. Woche
Gebetsanliegen des Papstes für den Monat Mai Für die Arbeitsbedingungen. Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht, die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.
Gedenktage der Woche 27.4. Petrus Kanisius (Kirchenlehrer), Floribert, Tutilo von St. Gallen, Zita 28.4. Peter Chanel, Ludwig Maria Grignion de Montfort, Hugo von Cluny 29.4. Katharina von Siena, Papst Pius V., Irmtrud/Ermentrud, Dietrich von Thoreida 30.4. Quirin, Heimo, Rosamunde 1.5. Augustin Schoeffl er (1822), Arnold von Hiltensweiler 2.5. Athanasius, Sigismund/Sigmund, Wiborada, Zoe, Boris 3.5. Papst Alexander I., Philipp von Zell (8. Jh.)
|