25. April bis 1. Mai 2010 Lesejahr C 4. Sonntag der Osterzeit
Sonntagsliturgie L I: Apg 13,14.43b–52 L II: Offb 7,9.14b–17 Ev: Joh 10,27–30
Schriftlesungen in der 4. Osterwoche Mo L: Apg 11,1–18 Ev: Joh 10,1–10 Di L: Apg 11,19–26 Ev: Joh 10,22–30 Mi L: Apg 12,24–13,5 Ev: Joh 12,44–50 Do Fest der heiligen Katharina von Siena L: 1 Joh 1,5–2,2 Ev: Mt 11,25–30 Fr L: Apg 13,26–33 Ev: Joh 14,1–6 Sa Fest Josef der Arbeiter L: Gen 1,26–2,3 bzw. Kol 3,14–15.17.23–24 Ev: Mt 13,54–58
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 66 Mo Eph 5,15–20 Di Eph 5,21–33 Mi Eph 6,1–4 Do Eph 6,5–9 Fr Eph 6,10–17 Sa Eph 6,18–24
Stundengebet Psalmen der 4. Woche
Heiligenkalender 25. 4. Markus, Ermin, Franka 26. 4. Trudpert, Papst Kletus († um 90), Ratbert 27. 4. Petrus Canisius, Floribert 28. 4. Ludwig Maria Grignion de Montfort († 1716), Hugo von Cluny 29. 4. Irmtrud, Dietrich 30. 4. Papst Pius V. († 1572), Quirin, Heimo, Rosamunde 1. 5. Josef, Arnold
Heilige der Woche Pierre-Louis Marie Chanel (Gedenktag: 28. April) missionierte ab 1837 auf den Fidschi-Inseln. Die Eingeborenen rühmten ihn als »Mann mit dem besten Herzen «. Als der Sohn eines Häuptlings sich von ihm taufen ließ, ordnete der erzürnte Vater die Ermordung des Missionars an. Als Todestag gilt der 28. April 1841. Im Jahr 1954 wurde Chanel als erster Märtyrer im ozeanischen Raum heiliggesprochen.
|