11. bis 17. Juli 2010 Lesejahr C 15. Sonntag im Jahreskreis
Sonntagsliturgie L I: Dtn 30,10–14; APs: Ps 19,8.9.10.11–12 L II: Kol 1,15–20 Ev: Lk 10,25–37
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: Jes 1,10–17 Ev: Mt 11,20–24 Di L: Jes 7,1–9 Ev: Mt 11,20–24 Mi L: Jes 10,5–7.13–16 Ev: Mt 11,25–27 Do L: Jes 26,7–9.12.16.–19 Ev: Mt 11,28–30 Fr L: Jes 38,1–6.21–22.7–8 Ev: Mt 12,1–8 Sa L: Mi 2,1–5 Ev: Mt 12,14–21
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 51 Mo Joh 4,27–42 Di Joh 4,43–54 Mi Joh 5,1–9a Do Joh 5,9b–18 Fr Joh 5,19–23 Sa Joh 5,24–30
Stundengebet Psalmen der 3. Woche
Heiligenkalender 11. 7. Rachel, Olga (Helga, † 970) 12. 7. Sigisbert und Palcidus, Nabor und Felix, Johannes Gualbertus 13. 7. Heinrich und Kunigunde, Bertolt († 1230) 14. 7. Ulrich von Zell († 1093), Kamillus von Lellis († 1614) 15. 7. Bonaventura, Egino 16. 7. Sel. Irmengard († 866), Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel, Carmen, Elvira 17. 7. Donata († 180), Alexius, Marina, Gabriele Croissy und Charlotte Touret
Seliger der Woche Der selige Markgraf Bernhard von Baden (Gedenktag: 15. Juli) ist Landespatron Badens und Patron von Moncalieri in Italien, seinem Todesort. Bevor er Kaiser Friedrich III. bei der Planung eines Feldzuges gegen die Türken unterstützte, teilte er seine regelmäßigen Einkünfte auf: Nur ein Drittel behielt er für sich selbst, je ein weiteres Drittel kam den Armen und der Kirche zu.
|