|
|
|
|
archivierte Ausgabe 34/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Gottesreich |
|
19. bis 25. August 2012 Lesejahr B 20. Sonntag im Jahreskreis
Liturgie zum Sonntag L I: Spr 9,1–6 L II: Eph 5,15–20 Ev: Joh 6,51–58
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: Ez 24,15–24 Ev: Mt 19,16–22 Di L: Ez 28,1–10 Ev: Mt 19,23–30 Mi L: Ez 34,1–11 Ev: Mt 20,1–16a Do L: Ez 36,23–28 Ev: Mt 22,1–14 Fr Fest des Apostels Bartholomäus L: Offb 21,9b–14 Ev: Joh 1,45–51 Sa L: Ez 43,1–7a Ev: Mt 23,1–12
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 122 Mo Mk 9,2–13 Di Mk 9,14–29 Mi Mk 9,30–37 Do Mk 9,38–41 Fr Mk 9,42–50 Sa Mk 10,1–12
Stundengebet Psalmen der 4. Woche
Gedenktage 19.8. Sebald, Johannes Eudes,Charitas Pirkheimer (1532) 20.8. Samuel, Oswin (651), Bernhard von Clairvaux, Hugo von Tennenbach (1270) 21.8. Pius X., Balduin (1140), Gratia (1180) 22.8. Regina (Maria Königin), Sigfrid 23.8. Rosa von Lima (1617) 24.8. Sandrad (um 986), Ansoalda (Isolde) 25.8. Ludwig (König von Frankreich), Josef von Calasanz (Priester, Ordensgründer)
Gedenktag der Woche Christoph Hackethal (Gedenktag 25. August) wurde 1899 in Hannover geboren und 1923 in Hildesheim zum Priester geweiht. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde er wegen seiner aufrechten Haltung verhaftet und 1941 ins Konzentrationslager Dachau transportiert. 1942 starb er an den dort erlittenen Misshandlungen. Er wird als Märtyrer verehrt.
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|