|
|
|
|
archivierte Ausgabe 35/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Gottesreich |
|
30. August bis 5. September 2009 Lesejahr B 22. Sonntag im Jahreskreis
Sonntagsliturgie L I: Dtn 4,1–2.6–8 L II: Jak 1,17–18.21b–22.27 Ev: Mk 7,1–8.14–15.21–23
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: 1 Thess 4,13–18 Ev: Lk 4,16–30 Di L: 1 Thess 5,1–6.9–11 Ev: Lk 4,31–37 Mi L: Kol 1,1–8 Ev: Lk 4,38–44 Do L: Kol 1,9–14 Ev: Lk 5,1–11 Fr L: Kol 1,15–20 Ev: Lk 5,33–39 Sa L: Kol 1,21–23 Ev: Lk 6,1–5
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 119,49–56 Mo Num 13,1–3.17–33 Di Num 14,1–25 Mi Num 14,26–38 Do Num 14,39–45 Fr Num 17,16–26 Sa Num 20,1–13
Stundengebet Psalmen der 2. Woche
Heiligenkalender 30. 8. Heribert von Köln, Amadeus, Rebekka 31. 8. Paulinus (Bischof von Trier, † 358) 1. 9. Pelagius, Verena, Ägidius 2. 9. Apollinaris Morel 3. 9. Sophie von Minden, Remaklus 4. 9. Suitbert, Rosa von Viterbo, Johann Baptist Hirscher 5. 9. Roswitha von Gandersheim, Mutter Teresa
Heiliger der Woche Papst Gregor der Große (Gedenktag: 3. September) war von 590 bis 604 Nachfolger Petri. Er hinterließ zahlreiche theologische Schriften, derentwegen er bald zu den bedeutendsten Kirchenlehrern der frühen Christenheit gezählt wurde. Bemerkenswert ist seine Fähigkeit, sich in die Mentalität anderer Völker einzufühlen; das ließ seine Missionierung etwa unter den Angelsachsen erfolgreich sein.
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|