|
|
|
|
archivierte Ausgabe 35/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Gottesreich |
|
26. August bis 1. September 2012 Lesejahr B 21. Sonntag im Jahreskreis
Liturgie zum Sonntag L I: Jos 24,1–2a.15–17.18b L II: Eph 5,21–32 Ev: Joh 6,60–69
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: 2 Thess 1,1–5.11–12 Ev: Mt 23,13–22 Di L: 2 Thess 2,1–3a.14–17 Ev: 23,23–26 Mi Enthauptung Johannes’ des Täufers L: Jer 1,4.17–19 Ev: Mk 6,17–29 Do L: 1 Kor 1,1–9 Ev: Mt 24,42–51 Fr L: 1 Kor 1,17–25 Ev: Mt 25,1–13 Sa L: 1 Kor 1,26–31 Ev: Mt 25,14–30
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 147 Mo Mk 10,13–16 Di Mk 10,17–31 Mi Jer 1,1–9 Do Jer 2,1–13 Fr Jer 3,21–4,4 Sa Jer 6,1–5
Stundengebet Psalmen der 1. Woche
Gedenktage 26.8. Hadrian, Patricia 27.8. Monika (Mutter des hl. Augustinus), Cäsarius von Arles 28.8. Elmar (7./8. Jh.), Adelind von Buchau (um 926) 29.8. Sabina (um 126), Theodora (892), Beatrix von Aa (1268) 30.8. Rebekka, Heribert von Köln (1021), Amadeus (1159), Felix und Adauktus (um 303) 31.8. Raimund Nonnatis (1240) 1.9. Rut, Ägidius (um 720), Pelagius (283), Alois Scholze (1942)
Gedenktag der Woche Verena (Gedenktag 1. September) gehört zu den meistverehrten Heiligen des ehemaligen Bistums Konstanz. Geboren um 260 n. Chr. in Theben am oberen Nil in Ägypten kam sie über Mailand nach Solothurn und starb um 320 im schweizerischen Zurzach (Kanton Aargau). Sie wirkte als Heilerin und wird als Co-Patronin des Bistums Basel verehrt.
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|