1. bis 7. September 2013 Lesejahr C 22. Sonntag im Jahreskreis
Liturgie vom Sonntag L I: Sir 3,17–18.20.28–29 L II: Hebr 12,18–19.22–24a Ev: Lk 14,1.7–14
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: 1 Thess 4,13–18 Ev: Lk 4,16–30 Di L: 1 Thess 5,1–6.9–11 Ev: Lk 4,31–37 Mi L: Kol 1,1–8 Ev: Lk 4,38–44 Do L: Kol 1,9–14 Ev: Lk 5,1–11 Fr L: Kol 1,15–20 Ev: Lk 5,33–39 Sa L: Kol 1,21–23 Ev: Lk 6,1–5
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 119,137–144 Mo Hag 1,1–15 Di Hag 2,1–9.20–23 Mi Neh 1,1–11 Do Neh 2,1–20 Fr Neh 4,1–17 Sa Neh 5,1–19
Stundengebet Psalmen der 2. Woche
Gebetsanliegen des Papstes im Monat September Für die Wiederentdeckung der Stille, um auf Gottes Wort und das der Mitmenschen eingehen zu können. Für die bedrängten und verfolgten Christen, um Kraft zum Zeugnis für die Liebe Christi.
Gedenktage 1.9. Pelagius (283), Verena (4. Jh.), Ägidius (um 720), Rut, Alois Scholze (1942) 2.9. Apollinaris Morel (1792), Franz Urban Salins de Niart 3.9. Gregor d. Gr. (Papst, Kirchenlehrer, 604), Sophie von Minden, Remaklus 4.9. Suitbert (713), Ida von Herzfeld, Iris (2. Jh.), Rosalia, Johann Baptist Hirscher (1865) 5.9. Maria Theresia von Wüllenweber, Roswitha von Gandersheim, Mutter Teresa 6.9. Magnus (Mönch, Glaubensbote im Allgäu, 756), Gundolf (um 822) 7.9. Otto von Freising (1158), Judith, Regina (um 300), Dietrich I. von Metz (984)
|