|
|
|
|
archivierte Ausgabe 39/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Gottesreich |
|
26. September bis 2. Oktober 2010 Lesejahr C 26. Sonntag im Jahreskreis
Sonntagsliturgie L I: Am 6,1a.4–7 L II: 1 Tim 6,11–16 Ev: Lk 16,19–31
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: Ijob 1,6–22 Ev: Lk 9,46–50 Di L: Ijob 3,1–3.11–17.20–23 Ev: Lk 9,51–56 Mi Fest der Erzengel Michael, Gabriel und Rafael L: Dan 7,9–10 o. Offb 12,7–12 Ev: Joh 1,47–51 Do L: Ijob 19,21–27 Ev: Lk 10,1–12 Fr L: Ijob 38,1.12–21; 40,3–5 Ev: Lk 10,13–16 Sa L: Ijob 42,1–3.5–6.12–17 Ev: Mt 18,1–5.10
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 37,21–40 Mo Gal 1,1–5 Di Gal 1,6–10 Mi Gal 1,11–24 Do Gal 2,1–10 Fr Gal 2,11–21 Sa Gal 3,1–14
Stundengebet Psalmen der 2. Woche
Heiligenkalender 26. 9. Eugenia, Kaspar Stanggassinger 27. 9. Vinzenz von Paul († 1660), Hiltrud 28. 9. Wenzel, Thekla, Adelrich 29. 9. Konrad (Kuno) von Urach 30. 9. Hieronymus († 420), Urs und Viktor 1.10. Theresia vom Kinde Jesu (von Lisieux), Remigius 2.10. Schutzengel, Leodegar, Thomas von Hereford
Heilige der Woche Die heilige Lioba (Gedenktag: 28. September) war eine Vertraute des heiligen Bonifatius. Sie folgte der Bitte des »Apostels der Deutschen « und ging von England auf den Kontinent. Bonifatius berief sie zur Äbtissin des Klosters in Tauberbischofsheim. Lioba behielt zudem die Leitung vieler weiterer Klostergründungen. Obwohl sie mit den Mächtigen ihrer Zeit verkehrte, verblasste ihr Ruhm schon kurze Zeit nach ihrem Tod um das Jahr 782 herum.
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|