|
|
|
|
archivierte Ausgabe 42/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Gottesreich |
|
18. bis 24. Oktober 2009 Lesejahr B 29. Sonntag im Jahreskreis
Sonntagsliturgie L I: Jes 53,10–11 L II: Hebr 4,14–16 Ev: Mk 10,35–45 (oder 10,42–45)
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo Jahrestag der Weihe der Bischofskirche in Rottenburg L I: 1 Kön 8,22–23.27–30 oder Ez 43,1–2.4–7a L II: Eph 2,19–22 oder 1 Petr 2,4–9 Ev: Lk 19,1–10 oder Joh 4,19–24 Di L: Röm 5,12.15b.17–19.20b–21 Ev: Lk 12,35–38 Mi L: Röm 6,12–18 Ev: Lk 12,39–48 Do L: Röm 6,19–23 Ev: Lk 12,49–53 Fr L: Röm 7,18–25a Ev: Lk 12,54–59 Sa L: Röm 8,1–11 Ev: Lk 13,1–9
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 32 Mo Ez 1,1–21 Di Ez 1,22–28 Mi Ez 2,1–3,3 Do Ez 3,12–21 Fr Ez 3,22–27 Sa Ez 4,1–8
Stundengebet Psalmen der 1. Woche
Heiligenkalender 18. 10. Matthias († 63) 19. 10. Jean de Brébeuf († 1649) 20. 10. Wendelin († 6. Jahrhundert), Vitalis, Johanna Merzenich 21. 10. Ursula († um 304) 22. 10. Contardo Ferrini († 1902), Salome, Kordula, Blandina Ridder († 1916) 23. 10. Severin von Köln, Oda († 7. Jahrhundert) 24. 10. Antonius Maria Claret († 1870)
Heiliger der Woche Johannes von Capestrano (Gedenktag: 23. Oktober) wurde 1386 in den Abruzzen geboren. Nach einer Bekehrung ließ er sich zum Priester weihen und zog als Wanderprediger bis nach Böhmen, Polen und die Niederlande. Er bemühte sich um Sozialarbeit und gründete Krankenhäuser. 1456 starb er im heutigen Kroatien.
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|