|
|
|
|
archivierte Ausgabe 43/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Gottesreich |
|
23. bis 29. Oktober 2011 Lesejahr A 30. Sonntag im Jahreskreis
Sonntagsliturgie L I: Ex 22,20–26 L II: 1 Thess 1,5c–10 Ev: Mt 22,34–40
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: Röm 8,12–17 Ev: Lk 13,10–17 Di L: Röm 8,18–25 Ev: Lk 13,18–21 Mi L: Röm 8,26–30 Ev: Lk 13,22–30 Do L: Röm 8,31b–39 Ev: Lk 13,31–35 Fr Fest der Apostel Simon und Judas L: Eph 2,19–22 Ev: Lk 6,12–19 Sa L: Röm 11,1–2a.11–12.25–29 Ev: Lk 14,1.7–11
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 16 Mo Ijob 1,1–22 Di Ijob 2,1–10 Mi Ijob 2,11–3,26 Do Ijob 4,1–21 Fr Ijob 5,1–27 Sa Ijob 6,1–30
Stundengebet Psalmen der 2. Woche
Gedenktage 23.10. Johannes von Capestrano, Severin von Köln 24.10. Antonius Maria Claret, Giuseppe Baldo 25.10. Krispin und Krispinian 26.10. Amandus von Straßburg 27.10. Christeta von Ávila, Christiana 28.10. Simon und Judas, Alfred der Große 29.10. Ermelind
Gedenktag der Woche Der heilige Antonius Maria Claret (Gedenktag 24. Oktober) gründete 1849 den Orden der »Söhne des Unbefleckten Herzens Mariens«, heute meist als »Clarentiner« bezeichnet. Die erste deutsche Niederlassung war auf dem Dreifaltigkeitsberg bei Spaichingen. Dort sind die Clarentiner bis heute in der Bildung, Seelsorge und Ge - meinde mission tätig. Claret starb 1870 in Frankreich auf der Reise zum Ersten Vatikanischen Konzil.
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|