|
|
|
|
archivierte Ausgabe 45/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Gottesreich |
|
7. bis 13. November 2010 Lesejahr C 32. Sonntag im Jahreskreis
Sonntagsliturgie L I: 2 Makk 7,1–2.7a.9–14 L II: 2 Thess 2,16–3,5 Ev: Lk 20,27–38 oder 20,27.34–38
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: Tit 1,1–9 Ev: Lk 17,1–6 Di Weihetag der Lateranbasilika in Rom L: Ez 47,1–2.8–9.12 oder 1 Kor 3,9c–11.16–17 Ev: Joh 2,13–22 Mi L: Tit 3,1–7 Ev: Lk 17,11–19 Do Fest des heiligen Martin, Patron der Diözese Rottenburg-Stuttgart L I: Jes 61,1–3a L II: 1 Kor 12,31–13,13 oder 13,4–13 Ev: Mt 25,31–40 oder Joh 15,9–17 Fr L: 2 Joh 4–9 Ev: Lk 17,26–37 Sa L: 3 Joh 5–8 Ev: Lk 18,1–8
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 39 Mo Offb 11,1–2 Di Offb 11,3–14 Mi Offb 11,15–19 Do Offb 20,1–6 Fr Offb 20,7–10 Sa Offb 20,11–15
Stundengebet Psalmen der 4. Woche
Gedenktage 7.11.Willibrord, Karina 8.11.Willehad, Gottfried, Johannes Duns Skotus († 1308) 9.11. Roland 10.11. Hermann Lange, Eduard Müller († 1943) 11.11. Martin 12.11. Josaphat 13.11. Briktius
Heiliger der Woche Papst Leo I. der Große (Gedenktag: 10. November) führte die Kirche von 440 bis 461. Er erwarb sich große Verdienste um die Abwehr von Irrlehren und um die Stadt Rom, deren Zerstörung durch die Hunnen er 452 verhinderte. Der Überlieferung nach verehrte ihn das Volk schon zu Lebzeiten als Heiligen.
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|