|
|
|
|
archivierte Ausgabe 49/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Gottesreich |
|
5. bis 11. Dezember 2010 Lesejahr A 2. Sonntag im Advent
Sonntagsliturgie L I: Jes 11,1–10 L II: Röm 15,4–9 Ev: Mt 3,1–12
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: Jes 35,1–10 Ev: Lk 5,17–26 Di L: Jes 40,1–11 Ev: Mt 18,12–14 Mi Fest Mariä Erwählung L I: Gen 3,9–15.20 L II: Eph 1,3–6.11–12 Ev: Lk 1,26–38 Do L: Jes 41,13–20 Ev: Mt 11.7b.11–15 Fr L: Jes 48,17–19 Ev: Mt 11,16–19 Sa L: Sir 48,1–4.9–11 Ev: Mt 17,9a.10–13
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 52 Mo Jes 8,1–15 Di Jes 8,16–23 Mi Jes 9,1–6 Do Jes 9,7–10,4 Fr Jes 11,1–10 Sa Jes 12,1–6
Stundengebet Psalmen der 2. Woche
Gedenktage 5.12. Anno 6.12. Nikolaus (Bischof von Myra, † um 350) 7.12. Ambrosius (Bischof von Mailand, † 397), Gerald 8.12. Immaculata 9.12. Juan Diego Cuauthlatoatzin (Mystiker aus dem Volk der Chichimecca-Indianer in Mexiko im 16. Jahrhundert) 10.12. Johann Georg Seidenbusch († 1729) 11.12. Tassilo, Arthur Bell († 1643)
Heiliger der Woche Papst Damasus I. (Gedenktag: 11. Dezember) führte die römische Kirche zwischen 366 und 384. Die aus historischer Sicht wichtigste Entscheidung seiner Amtszeit war die Beauftragung des Gelehrten Hieronymus, die Bibel neu in ein Latein zu übersetzen, das von der breiten Bevölkerung seinerzeit verstanden werden konnte. Die von Hieronymus geschaffene Übertragung, die »Vulgata«, wurde höchst populär.
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|