Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 49/2022 » Gottesreich
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 49/2022 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Gottesreich
4. bis 10. Dezember 2022
Lesejahr A
Zweiter Adventssonntag

Liturgie vom zweiten Advent

L I: Jes 11,1–10
L II: Röm 15,4–9
Ev: Mt 3,1–12

Schriftlesungen an den Wochentagen der 2. Woche im Advent
Mo L: Jes 35,1–10
Ev: Lk 5,17–26
Di L: Jes 40,1–11
Ev: Mt 18,12–14
Mi L: Jes 40,25–31
Ev: Mt 11,28–30
Do Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter Maria (Mariä Erwählung)
L I: Gen 3,9–15.20
L II: Eph 1,3–6.11–12
Ev: Lk 1,26–38
Fr L: Jes 48,17–19
Ev: Mt 11,16–19
Sa L: Sir 48,1–4.9–11
Ev: Mt 17,9a.10–13

Ökumenischer Bibel-Leseplan
So Ps 44
Mo Jes 8,1–5
Di Jes 8,16–23
Mi Jes 9,1–6
Do Jes 11,1–10
Fr Jes 12,1–6
Sa Jes 14,1–23

Stundengebet
Psalmen der 2. Woche

Gedenktage der Woche
4.12. Barbara (Märtyrin in Nikomedien, 306), Seliger Adolph Kolping (Priester, Gründer und Patron des Kolpingwerkes, 1865), Johannes von Damaskus (Priester, Kirchenlehrer, um 749)
5.12. Anno (Bischof von Köln, Reichskanzler, 1074)
6.12. Nikolaus (Bischof von Myra, um 350), Henrika Faßbender (1875)
7.12. Ambrosius (Bischof von Mailand, Kirchenlehrer, 397), Gerald/Gerhard (1077)
8.12. Immaculata (Fest Mariä Empfängnis)
9.12. Johannes Didacus (Juan Diego) Cuauhtlatoatzin (Mystiker, Laienapostel), Eucharius (3. Jh.), Liborius Wagner (1631)
10.12. Unsere Liebe Frau von Loreto, Johann Georg Seidenbusch (1729)
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum