|
|
|
|
archivierte Ausgabe 50/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Gottesreich |
|
13. bis 19. Dezember 2009 Lesejahr C 3. Adventssonntag
Sonntagsliturgie L I: Zef 3,14–17 L II: Phil 4,4–7 Ev: Lk 3,10–18
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: Num 24,2–7.15–17a Ev: Mt 21,23–27 Di L: Zef 3,1–2.9–13 Ev: Mt 21,28–32 Mi L: Jes 45,6b–8.18.21b–25 Ev: Lk 7,18b–23 Do L: Gen 49,1–2.8–10 Ev: Mt 1,1–17 Fr L: Jer 23,5–8 Ev: Mt 1,18–24 Sa L: Ri 13,2–7. 24–25a Ev: Lk 1,5–25
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Lk 1,46–55 Mo Sach 8,1–23 Di Sach 9,9–12 Mi Sach 11,4–17 Do Sach 12,9–13,1 Fr Sach 14,1–11 Sa Mal 1,6–14
Stundengebet Psalmen der 3. Woche
Heiligenkalender 13. 12. Odilia 14. 12. Johannes vom Kreuz 15. 12. Seliger Carlo Steeb 16. 12. Sturmi, Adelheid 17. 12. Lazarus, Jolanda 18. 12. Fiannan, Wunibald 19. 12. Fausta, Thea
Heilige der Woche Es gibt viele Geschichten um Luzia (Gedenktag: 13. Dezember). Die vielleicht schönste ist, dass sie verfolgten Mitchristen in Rom nachts Lebensmittel in die Verstecke brachte. Damit sie etwas sehen konnte, trug sie einen Lichterkranz auf dem Kopf. Als volkstümlicher Brauch hat sich dieser Kranz erhalten: Mädchen tragen ihn in Schweden am Morgen des 13. Dezember als »Luziabräute« überall dorthin, wo Licht – auch in übertragenem Sinn – gebraucht wird: in Krankenhäuser, Altenheime, Industrieanlagen und Schulen.
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|