|
|
|
|
archivierte Ausgabe 50/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Gottesreich |
|
12. bis 18. Dezember 2010 3. Sonntag im Advent Lesejahr A
Sonntagsliturgie L I: Jes 35.1–6a.10 L II: Jak 5,7–10 Ev: Mt 11,2–11
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: Num 24,2–7.15–17a Ev: Mt 21,23–27 Di L: Zef 3,1–2.9–13 Ev: Mt 21,28–32 Mi L: Jes 45,6b–8.18.21b–25 Ev: Lk 7,18b–23 Do L: Jes 54,1–10 Ev: Lk 7,24–30 Fr L: Gen 49,1–2.8–10 Ev: Mt 1,1–17 Sa L: Jer 23,5–8 Ev: Mt 1,18–24
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 33 Mo Jes 14,1–23 Di Jes 19,16–25 Mi Jes 25,1–12 Do Jes 26,1–6 Fr Jes 26,7–21 Sa Jes 28,14–22
Stundengebet Psalmen der 3. Woche
Gedenktage 12.12. Unsere Liebe Frau von Guadelupe, Hartmann von Brixen 13.12. Odilia (Äbtissin, Gründerin von Odilienberg und Niedermünster im Elsass,† um 720) 14.12. Johannes vom Kreuz (Kirchenlehrer,† 1591) 15.12. Seliger Carlo Steeb von Tübingen († 1856), Wunibald 16.12. Adelheid 17.12. Lazarus, Jolanda 18.12. Fiannan, Gatian
Heiliger der Woche Der heilige Jodok (Gedenktag: 13. Dezember) stammte der Überlieferung nach aus der Bretagne. Es heißt, er sei als Fürstensohn Mitte des 7. Jahrhunderts aus seiner Heimat geflohen, um nicht herrschen zu müssen. Als Einsiedler lebte er an verschiedenen Orten in Frankreich. Nach seinem Tod um 669 nahm seine Verehrung schon bald großen Aufschwung. Als Kirchenpatron ist er im Bereich der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Ravensburg vertreten.
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|