9. bis 15. Februar 2025 Lesejahr C 5. Sonntag im Jahreskreis
Liturgie vom Sonntag L I: Jes 6,1–2a.3–8 L II: 1 Kor 15,1–11 Ev: Lk 5,1–11
Schriftlesungen an den Wochentagen der 5. Woche Mo L: Gen 1,1–19 Ev: Mk 6,53–56
Di L: Gen 1,20–2,4a Ev: Mk 7,1–13
Mi L: Gen 2,4b–9.15–17 Ev: Mk 7,14–23
Do L: Gen 2,18–25 Ev: Mk 7,24–30
Fr Cyrill und Methodius L: Apg 13,46–49 Ev: Lk 10,1–9
Sa L: Gen 3,9–24 Ev: Mk 8,1–10
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Psalm 18,1–20 Mo Lk 9,18–27 Di Lk 9,28–36 Mi Lk 9,37–45 Do Lk 9,46–50 Fr Lk 9,51–56 Sa Lk 9,57–62
Stundengebet Psalmen der 1. Woche
Gedenktage der Woche 9.2. Alto (8. Jh.), Apollonia (244/249), Lambert (1144), Gottschalk (1184), Julian (um 1250), Anna Katharina Emmerick (1824) 10.2. Scholastika (Jungfrau, um 547), Wilhelm der Große (1157) 11.2. Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes (Welttag der Kranken), Theobert/Dietbert, Anselm von Rot an der Rot (1162), Theodor Babilon (1946) 12.2. Papst Gregor II. (731), Benedikt von Aniane (821) 13.2. Kastor (um 400), Adolf von Osnabrück (1124), Ekkehard von Oldenburg (1026), Ermenhild/Irmhild (um 700), Gisela (1277), Gosbert 14.2. Valentin (268/269), Cyrill und Methodius (Slavenapostel, 869 und 885) 15.2. Sigfrid/Sigurd (nach 1030), Drutmar/Trudmar von Korvey (1046), Onesimus
|