|
|
|
|
archivierte Ausgabe 9/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Gottesreich |
|
27. Februar bis 5. März 2011 Lesejahr A 8. Sonntag im Jahreskreis
Sonntagsliturgie L I: Jes 49,14–15 L II: 1 Kor 4,1–5 Ev: Mt 6,24–34
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: Sir 17,24–29 Ev: Mk 10,17–27 Di L: Sir 35,1–15 Ev: Mk 10,28–31 Mi L: Sir 36,1–2.5–6.13.16–22 Ev: Mk 10,32–45 Do L: Sir 42,15–25 Ev: Mk 10,46–52 Fr L: Sir 44,1.9–13 Ev: Mk 11,11–25 Sa L: Sir 51,12c–20 Ev: Mk 11,27–33
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 61 Mo Röm 11,11–16 Di Röm 11,17–24 Mi Röm 11,25–36 Do 1 Sam 1,1–20 Fr 1 Sam 1,21–28 Sa 1 Sam 2,1–11
Stundengebet Psalmen der 4. Woche
Gebetsanliegen des Papstes für den Monat März Für die Länder Lateinamerikas: Um Treue zum Evangelium und um Wachstum der Gerechtigkeit und des Friedens. Der Heilige Geist möge die Menschen erleuchten und stärken, die um des Evangeliums willen verfolgt werden.
Heiligenkalender 27. 2. Markward 28. 2. Silvana († um 304), Elisabeth von Pommern († 1393) 1. 3. Albin († um 550), Roger von Bourges († 1368) 2. 3. Karl der Gute, Agnes von Böhmen 3. 3. Liberat Weiß († 1716, Franziskanermönch und Märtyrer), Tobias Wasnack († 1761, vorbildlicher Laienbruder in Wien) 4. 3. Kasimir (Königssohn, Patron Polens und Litauens,† 1484), Rupert von Deutz, Humbert 5. 3. Oliva (2. Jahrhundert), Dietmar von Minden († 1206)
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|