Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 1/2018 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 1/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»WIE LIEBE GELINGEN KANN«
Im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche zum Hohen Lied der Liebe ist das Thema »Schlechte Zeiten – gute Zeiten, oder wie Liebe gelingen kann« am 16. Januar um 19.30 Uhr in der Zehntscheuer in Horb-Bildechingen. Es geht um die Möglichkeiten, wie Paare ihre Liebe und ihre Beziehung pflegen können. Veranstalter sind die katholische und evangelische Kirche Horb sowie die Katholische Erwachsenenbildung (keb) Kreis Freudenstadt. Ausführliche Informationen und Anmeldung bei der keb unter Tel. (0 74 51) 63 32 20 oder info@keb-freudenstadt.de

AUSSTELLUNG
»Suchen … finden – Wege ins Licht« ist der Titel der Weihnachtsausstellung im Kloster Sießen in Bad Saulgau mit Bildern und Plastiken von Peter Betzler sowie einer Krippe mit geschnitzten Figuren in orientalischer Art um 1921 von Matthias Wiedemann. Zu sehen bis 2. Februar, Di–So von 14.30 bis 16.30 Uhr, außer 1. Sonntag im Monat. Infos: Tel. (0 75 81) 80-0, www.klostersiessen.de

FAMILIE
»Kess handicap« – Informationsveranstaltung mit Vorstellung des sechsteiligen Kurses für Mütter und Väter von Kindern mit Handicap am 20. Januar von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Volkshochschule Biberach. (kess = kooperativ, ermutigend, sozial, situationsorientiert). Der Kurs soll einen freundlichen, festen Erziehungsstil unterstützen, will Anregungen für ein entspanntes Miteinander geben und das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken. Mit Impulsen, Übungen und Erfahrungsaustausch. Aktion der Volkshochschule (vhs) Biberach und der Katholischen Erwachsenenbildung der Dekanate Biberach und Saulgau. Infos und Anmeldung: vhs, Tel. (0 73 51) 5 13 38.

KÖRPER UND GEIST
Tanzworkshop zur Jahreslosung 2018 – »Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst« (Off 21,6) am 12. Januar von 18.30 bis 21 Uhr mit Bewegung, Tanz und Liedern. Tanzkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Im Haus der Familie in Sindelfingen. Infos und Anmeldung: Tel. (0 70 31) 7 63 76-0, www.hdf-sindelfingen.de

Ignatianische Kurzexerzitien vom 12. bis 18. Februar im Haus Lebensquell des Klosters Heiligenbronn mit Zeiten des Schweigens, Gebetszeiten, Eucharistiefeier, Begleitgespräch und Übungen zur Leibwahrnehmung. Infos und Anmeldung: Gemeinschaft Christlichen Lebens (CGL) Freiburg, Tel. (0 72 43) 3 50 83 30

KONZERT
St. Laurentius, Uhlandplatz 1, Bietigheim-Bissingen: Neujahrskonzert am 7. Januar um 18 Uhr für Trompete und Orgel mit Werken von Tommaso Albinoni, Hans Uwe Hielscher und anderen. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum