|
|
|
|
archivierte Ausgabe 1/2020
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
»INNEHALTEN VOT GOTT« Der Ikonenmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene vom 2. bis 9. Februar im Bildungsforum des Klosters Untermarchtal trägt den Titel »Innehalten vor Gott«. Gemalt wird nach überlieferter byzantinischer Tradition. In einem Einführungsvortrag gibt es einen Einblick in die Bildwelt der Ostkirche, deren Maltechnik und die Gestaltung von Ikonen. Referentin des Kurses ist Christine Zeeb, Ikonenmalerin und Diplom-Sozialpädagogin. Am Ende der Woche werden die fertiggestellten Ikonen geweiht. Ausführliche Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 73 93) 30-250 oder bildungsforum@untermarchtal.de
KONZERT St. Aurelius, Aureliusplatz 1, Calw-Hirsau: Geistliche Abendmusik zum Fest Heilige Drei Könige am 6. Januar um 17 Uhr, mit Sopran, Querflöte, Oboe, Englischhorn, Violoncello, Cembalo und geistlichen Lesungen.
KÖRPER UND GEIST Meditatives Tanzen im Dreifaltigkeitskloster Laupheim, Albert- Magg-Str. 5, am 14. Januar von 10 bis 20.30 Uhr mit einfachen, ruhigen und beschwingten Kreistänzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Infos unter Telefon (0 73 92) 97 14-409 oder info@kloster-laupheim.de
SPIRITUALITÄT »Mit Staunen sieht das Wunderwerk …« ist das Thema des spirituell- musikalischen Wochenendes vom 7. bis 9. Februar im Kloster Schöntal. Referenten sind Simone Jakob (Sopranistin) und Jörg Maihoff (Theologe). Ausführliche Infos und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ludwigsburg unter Tel. (0 71 41) 2 52 07 20 oder info@keb-ludwigsburg.de
VERSCHIEDENES Faszination Minimalismus: Vortrag unter dem Titel »Stadteremiten – Mönchtum in der Postmoderne « am 10. Januar um 19 Uhr im evang. Bildungszentrum Hospitalhof in Stuttgart- Mitte. Referentin ist Prof. Dr. Sabine Bobert, Prof. für Praktische Theologie mit Schwerpunkt Christliche Mystik und Meditationsforschung, spricht darüber, wie eine Haltung gelebt werden kann, die Erfahrungen und Erkenntnisse der Mystik in den Alltag integriert. Informationen und Anmeldung: Telefon (07 11) 20 68-150, www.hospitalhof.de
»Kraft gewinnen für Neues – Für alle, die im Leben noch etwas vorhaben « ist der Titel des Seminars am 14. Januar von 18.30 bis 21.30 Uhr in Rottweil. In diesem Seminar werden automatisierte Verhaltensmuster in den Blick genommen und neue Perspektiven entwickelt. Begleitet wird das gemeinsame Nachdenken durch Impulsvorträge, Austausch mit anderen und durch Humor. Informationen und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil, Telefon (07 41) 24 61 19, info@keb-rottweil.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|