Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 1/2024 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 1/2024 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»WERBUNG FÜR GOTT«
Sie rappen über Jesus und erzählen von Gott auf TikTok. Junge Christinnen und Christen, die für ihren Glauben werben. Glaubensbotschaften erreichen viele Menschen nicht mehr. Kirche scheint out zu sein – von vorgestern. Aber es gibt junge Menschen, die dem Bedeutungsverlust entgegenwirken und andere für ihren Glauben begeistern wollen. Wie machen sie das? Und: Wie kommt das an? Hinter O’Bros stehen die Brüder Maxi (27) und Alex (25) aus München. Die beiden machen christlichen Hip-Hop. Zwei Welten, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Mit ihrer Musik bewegen sie sich konfessionsübergreifend auf evangelischen, katholischen und freikirchlichen Veranstaltungen. Das ZDF zeigt die Sendung »Warum glaubst du?« am 7. Januar um 9.03 Uhr aus der Reihe »37 Grad-Leben«.


SEHEN

So, 7. Januar

8.00 Einsamkeit kann töten! Wege aus der Isolation
MDR
8.55 Heilige Messe. Jeden Sonntag eine heilige Messe aus einer Kirche in Österreich
Servus TV
9.30 Katholischer Gottesdienst. Aus der Kirche Mariä Himmelfahrt in Herxheim
ZDF
17.25 Kristine Opolais in Kaunas. Stimmenfest aus Litauens schönster Kathedrale. Ein festliches
Konzert Arte
18.00 Reportage. Winter am Wattenmeer. Einsame Inseln
ZDF
18.30 Bist du einsam? Introvertiert– so stark sind die Stillen
ZDF
18.30 Mein Weg aus der Obdachlosigkeit
HR

Mo, 8. Januar
22.00 Lebenslinien. Der Schreiner, der jeden Gipfel erobern will
BR
22.30 Für immer Sonntag. Rudy rackerte sein Leben lang für Firma und Familie, doch nun wird alles anders: Rudy wird Rentner
3sat

Di, 9. Januar
22.15 Aus der Reihe »37 Grad«. Grenzenlose Liebe. Zwei Kulturen– eine Familie
ZDF

Mi, 10. Januar
19.00 Stationen. Alles von vorn – wie gelingt der Neuanfang?
BR
22.00 Past Forward: Soziale Brennpunkte. Arm und abgehängt für immer
Rbb

Do, 11. Januar
14.00 So gesehen. Talk. Der Kinderbuchautorin Kirsten Boie sind auch Themen wie Krieg, Tod und Trauer wichtig
Bibel TV

Fr, 12. Januar
18.30 Heilige Messe. Aus dem Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN
20.15 Wenn Papa auf der Matte steht. Auch unterschiedliche Konzepte des Vaterseins können zu Problemen führen!
ARD

Sa, 13. Januar
12.00 Glockenläuten. Aus der Pfarrkirche in Obertaich bei Straubing
BR
18.45 Glaubwürdig: Sandra Spillner-Martin. Dokumentation
MDR
23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Alexander Höner
ARD


HÖREN

So, 7. Januar

5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa, Manuela Pfann (kath.)
SWR 1
7.00 KiP-Tipp. Wenn in der Zukunft Paare mit Kinderwunsch ihr Baby in einem HightechEi ausbrüten, läuft nicht unbedingt alles nach Plan. Das Magazin der Kirche im Privatfunk stellt den neuen Kinofilm »Baby to go« vor. www.kipradio.de
Antenne 1
7.55 Lied zum Sonntag. Christian Hartung (ev.)
SWR 2
7.57 »3 vor 8«. Judith SchmittHelfferich (kath.)
SWR 1
8.05 Katholische Welt. Maximilian Kolbe
Bayern 2
8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Barbara Wurz (ev.)
SWR 4
9.15 Begegnungen. Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe. Anlässlich der Verabschiedung von Domkapitular Kauling aus seinem Amt als Wallfahrtsrektor in Kevelaer aus der Basilika St. Marien (Bistum Münster)
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst. Pfarrkirche Maria Immaculata, AsbachBäumenheim
Deutschlandfunk

Mo, 8. Januar
5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa, Manuela Pfann (kath.)
SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi, Harry Waßmann (ev.); Do–Sa, Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 2
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Manuela RimbachSator (ev.)
SWR 4

Di, 9. Januar

6.00 Morgenimpuls mit Schwester Katharina. Täglich www.domradio.de /Radio
10.08 Sprechstunde. Blutfette. Von gutem und schlechtem Cholesterin
Deutschlandfunk

Mi, 10. Januar
10.08 Agenda. Leben auf der Straße – Obdachlosigkeit in Deutschland
Deutschlandfunk

Do, 11. Januar
10.08. Marktplatz. Altersvorsorge planen – zukünftige Rente und Rentenhöhe auf einen Blick
Deutschlandfunk

Fr, 12. Januar

10.08 Lebenszeit. Nicht überall erwünscht? Arbeiten im Rentenalter
Deutschlandfunk

Sa, 13. Januar
10.00 Lebenshilfe. Mut ist Angst, die gebetet hat
Radio Horeb


Worte für den Tag
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00 Uhr, Anke Edelbrock (ev.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Felix Weise (ev.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum