Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 10/2009 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 10/2009 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
MUT TUT GUT!
Die Schönstattbewegung lädt wieder Mädchen zu Ferienwochen auf der Liebfrauenhöhe bei Rottenburg ein. Geboten wird ein buntes Programm mit Spielen, Basteln, Theater, Ausflügen, Gesprächsrunden, gemeinsamem Beten und Singen. Die Termine sind: Vom 12. bis 17. Mai für 9- bis 12-Jährige, vom 25. bis. 30. August für 13- bis 15-Jährige und vom 1. bis 6. September für 9- bis 15-Jährige. Nähere Informationen und Anmeldung bei Schwester M. Janika Trieb, Telefon (0 74 57) 7 23 79, E-Mail: jugend@liebfrauenhoehe.de

GOTTESDIENSTE
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 15. März, 12 Uhr; die Predigt hält Prof. Dr. Urs Baumann, Professor em. für ökumenische Theologie, Tübingen.

St. Mariä Himmelfahrt, Erbach-Ringingen: Zum Schutz des Lebens und zur Stärkung der Familie sind alle Mütter und Eltern, die ein Kind erwarten, herzlich eingeladen zur Segensfeier am 23. März, um 17 Uhr.

JUNGE LEUTE
»Die Liebe besiegt den Tod« – Mitfeier der Kar- und Ostertage vom 9. bis 12. April für junge Erwachsene ab 18 Jahren. »Brannte uns nicht das Herz« – Besinnungstage vom 17. bis 19. April für Jugendliche und junge Erwachsene ab 17 Jahren. Informationen und Anmeldung für beide Angebote: Bildungshaus Untermarchtal, Telefon (0 73 93) 30-250, E-Mail: bildungshaus@untermarchtal.de

KÖRPER UND GEIST
Meditations-Fasten-Wander-Wochen in Beuron während der Fastenzeit zu verschiedenen Terminen: 14. bis 20. März, 21. bis 27. März und 28. März bis 3. April. Angeboten wird Meditation im Zen-Stil, Fasten nach Dr. F.X. Mayr, eutonische Übungen, Vorträge und Wanderungen im Naturpark Obere Donau. Informationen und Anmeldung bei Renate Laschinger, Telefon (0 75 70) 95 10 01.

Wanderwochen-Angebote in der Surselva, Schweiz. Die Termine sind: 28. Juni bis 3. Juli, 27. Juli bis 2. August oder 2. bis 8. August. Nähere Informationen und weitere Angebote: Kloster der Dominikanerinnen, Klosterweg 16, CH-7130 Ilanz, Telefon 0041-81-9 26 95 40, Internet: www.kloster-ilanz.ch

KONZERT
Evangelische Stadtkirche, Stuttgart-Bad Cannstatt: Konzert am Freitag, 13. März, um 20 Uhr; Andreas Martin spielt Bachs Werke für Laute solo, und er­läutert die Stücke selbst. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum