Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 10/2012 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 10/2012 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
Auszeit – Zeit für mich »Frühlingsgefühle«:
Wochenende für Frauen vom 10. bis 13. April im Haus Regina Pacis in Leutkirch. Elemente sind unter anderem Impulse, Entspannungsübungen, Bewegung, Natur und Kreatives. Mit Kinderbetreuung (ab 3 Jahren) während der Programmzeiten. Veranstalter: Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes und Landvolkshochschule Wernau-Leutkirch. Informationen und Anmeldung (bis 12. März): Telefon (0711) 9791-307; Landfrauenvereinigung@blh.drs.de

AUSSTELLUNGEN
Objekte, Installationen und Zeichnungen von Josef Bücheler zeigen die Fischerplatz Galerie, Fischergasse 21+34, Ulm, und die Galerie im Venet-Haus, Bahnhofstr. 41, Neu-Ulm, vom 3. März bis 28. April. Vernissage am 2. März, 20 Uhr, in Neu-Ulm. Die Fischerplatz Galerie in Ulm ist Di–Fr von 10 bis 12 und 14 bis 18, Sa von 10 bis 14 Uhr geöffnet, die Galerie im Venet-Haus jeweils Do von 17 bis 19 Uhr.

»Aktionen des Lichts – Universen der Farbe«: Ausstellung mit Arbeiten von Tobias Kammerer im Diözesanmuseum, Karmeliterstr. 9, Rottenburg. Der 1968 in Rottweil geborene Kammerer findet im Bereich der Glaskunst und der Malerei international Beachtung. Zu sehen bis 3. Juni, Di–Fr von 14 bis 17 Uhr, Sa von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr, So von 11 bis 17 Uhr. Geschlossen von Karfreitag bis Ostersonntag, Ostermontag geöffnet.

AKADEMIE
Glaube im Dialog – »Was macht den Atheismus attraktiv?«: Am 3. März mit Prof. Dr. Dr. Bernhard Uhde im Tagungszentrum, Paracelsusstr. 91, Stuttgart-Hohenheim. 18.30 Uhr Gottesdienst in St. Antonius (gegen - über), 19.30 Uhr Vortrag und Diskussion. Informationen: Akademie der Diözese Rottenburg- Stuttgart, Tel. (0711) 451034- 600; www.akademie-rs.de/veranstaltungen.html

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 11. März, 12 Uhr; die Predigt hält Prof. Dr. Ruth Scoralick, Prof. für Altes Testament, Tübingen.

JUNGE ERWACHSENE
»Auf(er)stehen zum Leben«: Mitfeier der Kar- und Ostertage vom 4. bis 8. April im Kloster Untermarchtal für junge Erwachsene ab 16 Jahren. Informationen: Tel. (07393) 30-350; www.untermarchtal.de
[...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum