Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 10/2015 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 10/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
MÄNNERSEMINAR
Unter dem Thema »Der Mann und die Kraft« findet vom 10. bis 12. April im Tagungshaus Schönenberg ein Männerseminar statt. Elemente sind unter anderem Referate, Körperarbeit, Kreatives und Gebet. Nähere Infos und Anmeldung (bis 16. März) bei der Landpastoral Schönenberg unter Tel. (0 79 61) 9 24 91 70-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de

GOTTESDIENST
Dom St. Martin, Rottenburg: Fastenpredigt am 15. März, 18 Uhr. Zum Thema »Verzicht üben« predigt Pater Dr. Otfried Reuter.

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 15. März, 12 Uhr; Predigt: Prof. Dr. Andreas Holzem, Prof. für Kirchengeschichte, Tübingen.

KONZERTE
St. Peter und Paul, Reutlingen-Storlach: Passionskonzert mit Kammerorchester am 15. März um 17 Uhr, Maurerische Trauermusik von Wolfgang Amadeus Mozart.

VERSCHIEDENES

»Erfolg durch Fördern und Fordern« – Vortrag für Eltern und Interessierte, am 10 März um 20 Uhr im Gemeindehaus Erolzheim, am 12. Marz um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Grünmettstetten sowie am 13. März um 19.30 Uhr in der Grund- und Hauptschule Villingendorf. Anmeldung: Verband Katholisches Landvolk, Stuttgart, Tel. (07 11) 97 91-117.

»Verfolgte Christen«: Am 12. März ab 20 Uhr geht es im Gemeindehaus St. Maria, Ziegelstr. 11, Göppingen um das Thema »Christenverfolgung«. Referent ist Leiter der Fachstelle Menschenrechte und Religionsfreiheit des Hilfswerks Missio. Infos und Anmeldung: Katholisches Dekanat Göppingen-Geislingen, Tel. (0 71 61) 9 63 36-10.

»Sterben in Würde – der Sinn der letzten Lebensphase« ist das Thema des Vortrags von Michael Ragg, 11 Uhr, am »Gottsucher-Sonntag«, 15. März, im Kloster Brandenburg/Iller in Dietenheim. Um 10 Uhr Gelegenheit zum Besuch der Heiligen Messe in der Klosterkirche. Informationen: Telefon (0 73 47) 9 55-0.

Pilgern auf dem Jakobusweg von Würzburg bis Rothenburg, vom 1. bis 6. Juni, mit der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung. Ausführliche Infos und Anmeldung: Telefon (07 11) 97 91-127; kab@blh.drs.de [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum