|
|
|
|
archivierte Ausgabe 11/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
DAS LEBEN LOCKEN! Zu einem meditativen Osterwochenende lädt das Kloster Schöntal vom 10. bis 12. April ein. Das neue Leben in der Natur, erwachsend aus vermeintlich Abgestorbenem, ist ein Zeichen für Auferstehung und neues Leben auch in uns. Eine gute Zeit, um mit Bewegungsarbeit in vielfältiger Form die sprudelnde Lebendigkeit zu wecken, dem Spielerischen und der Kreativität mit Tanzimprovisationen Raum zu schenken und mit meditativen Kreistänzen – langsam und schnell – Vitalität und Leichtigkeit zu locken. Eingeladen sind Menschen mit normaler Belastbarkeit. Mit Tanzpädagogin Monic Müller. Informationen und Anmeldungen beim Katholischen Bildungswerk Hohenlohekreis, Telefon (0 79 43) 894-335, Fax (0 79 43) 894-200, E-Mail: kbwhohenlohe@kloster-schoental.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 22. März, 12 Uhr; die Predigt hält Prof. Dr. Andreas Odenthal, Professor für Liturgiewissenschaft, Tübingen.
SPIRITUALITÄT »Mit Maria den letzten Tag erwarten!« Treueexerzitien zum Paulusjahr nach Art der kontemplativen Orden vom 17. bis 20. April, mit Pater Andreas Fröhlich OSB, Weingarten. Programm ist unter Telefon (07 51) 5 87 12 erhältlich. Anmeldung: Haus Maria Trost, 88631 Beuron, Edith-Stein-Weg 1, Telefon (0 74 66) 4 83.
ZUR SACHE Hospitalhof, Gymnasiumstr. 36, Stuttgart: Homöopathie für die Seele – seelische Beschwerden sowie psychosomatische Erkrankungen naturheilkundlich behandeln. Veranstaltung am 17. März, 18 bis 21 Uhr, mit Dr. Markus Wiesenauer, Weinstadt. Respekt – der Schlüssel zur Partnerschaft. Veranstaltung am 19. März, 20 Uhr, Mit Dipl.-Psychologe Hartwig Hansen, Paar- und Familientherapeut, Hamburg. Das Gedächtnis schützen und stärken – Gründe für gute oder schlechte Merkfähigkeit und wie man Gehirn und Gedächtnis fit machen und halten kann. Termin: 20. März, 20 Uhr, mit Dr. Barbara Knab. Informationen: Telefon (07 11) 20 68-117 (Mo bis Do), Fax (07 11) 20 68-327; E-Mail: marita.schneider@hospitalhof.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|