Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 11/2009 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 11/2009 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
DAS LEBEN LOCKEN!
Zu einem meditativen Osterwochenende lädt das Kloster Schöntal vom 10. bis 12. April ein. Das neue Leben in der Natur, erwachsend aus vermeintlich Abgestorbenem, ist ein Zeichen für Auferstehung und neues Leben auch in uns. Eine gute Zeit, um mit Bewegungsarbeit in vielfältiger Form die sprudelnde Lebendigkeit zu wecken, dem Spielerischen und der Kreativität mit Tanzimprovisationen Raum zu schenken und mit meditativen Kreistänzen – langsam und schnell – Vitalität und Leichtigkeit zu locken. Eingeladen sind Menschen mit normaler Belastbarkeit. Mit Tanzpädagogin Monic Müller. Informationen und Anmeldungen beim Katholischen Bildungswerk Hohenlohekreis, Telefon (0 79 43) 894-335, Fax (0 79 43) 894-200, E-Mail: kbwhohenlohe@kloster-schoental.de

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 22. März, 12 Uhr; die Predigt hält Prof. Dr. Andreas Odenthal, Professor für Liturgiewissenschaft, Tübingen.

SPIRITUALITÄT
»Mit Maria den letzten Tag er­warten!« Treueexerzitien zum Paulusjahr nach Art der kon­templativen Orden vom 17. bis­ 20. April, mit Pater Andreas Fröhlich OSB, Weingarten. Programm ist unter Telefon (07 51) 5 87 12 erhältlich. Anmeldung: Haus Maria Trost, 88631 Beu­ron, Edith-Stein-Weg 1, Telefon (0 74 66) 4 83.

ZUR SACHE
Hospitalhof, Gymnasiumstr. 36, Stuttgart: Homöopathie für die Seele – seelische Beschwerden sowie psychosomatische Er­kran­kungen naturheilkundlich be­handeln. Veranstaltung am 17. März, 18 bis 21 Uhr, mit Dr. Markus Wiesenauer, Weinstadt. Respekt – der Schlüssel zur ­Partnerschaft. Veranstaltung am 19. März, 20 Uhr, Mit Dipl.-Psychologe Hartwig Hansen, Paar- und Familientherapeut, Hamburg. Das Gedächtnis schützen und stärken – Gründe für ­gute oder schlechte Merk­fähigkeit und wie man Gehirn und Gedächtnis fit machen und halten kann. Termin: 20. März, 20 Uhr, mit Dr. Barbara Knab. In­formationen: Telefon (07 11) 20 68-117 (Mo bis Do), Fax (07 11) 20 68-327; E-Mail: marita.schneider@hospitalhof.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum