|
|
|
|
archivierte Ausgabe 11/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
»GEMEINSAM UNTERWEGS« Unter diesem Thema findet im Raum Grabenstetten am 9. April, von 9 bis 18 Uhr, ein Tag in der Natur für Paare, die heiraten möchten, statt. Es geht um die Frage: »Wie gehen wir unseren Weg gemeinsam?« Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 29. März) bei der Katholischen Erwachsenenbildung Esslingen, Telefon (07 11) 38 21 74.
AUSSTELLUNG Kunst im Kreis: Der Landkreis Rottweil zeigt aus seiner Kunstsammlung Arbeiten von 25 Künstlerinnen und Künstlern aus drei Jahrhunderten im Dominikanermuseum Rottweil. Darunter Arbeiten von Albert Birkle, Josef Bücheler, HAP Grieshaber, Siegfried Haas und Erich Hauser. Zu sehen vom 13. März bis 28. August, Di–So von 10 bis 17 Uhr.
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 20. März, 12 Uhr; die Predigt hält Prof. Dr. Kuschel, Professor für ökumenische Theologie, Tübingen.
KÖRPER UND GEIST »Durch Fasten gewinnen an Leib und Seele«: Fastenkurs, ab 22. März, im Gemeindezentrum St. Franziskus, Pliezhausen. Informationen und Anmeldung (bis 15. März): Katholische Erwachsenenbildung Reutlingen, Telefon (0 71 21) 1 44 84 20.
»Mensch, lerne tanzen« ist das Motto am 19. März ab 14.30 Uhr im Kloster Heiligenbronn, Schramberg. Der Nachmittag lädt zu meditativem Tanz und Gebet ein. Anmeldung: Kloster Heiligenbronn, Haus Lebensquell, Telefon (0 74 22) 56 94 02. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|