Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 11/2015 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 11/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»DAMIT DIE SEELE WACHSEN KANN«
Vom 6. bis 9. April gibt es im Bildungshaus des Klosters Schöntal eine Bibelfreizeit für Familien. Thematisch geht es um Jona, mit Impulsen, Austausch und kreativer Gestaltung. Vormittags haben Erwachsene und Kinder je eigenes Programm. Ausführliche Infos und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Hohenlohekreis unter Tel. (0 79 43) 8 94-335.

AUSSTELLUNG

Ausstellung von Monika Baumhauer, Malerei und Grafik, vom 15. März bis 2. Mai in der Hochschule für Kirchenmusik, St.-Meinrad-Weg 6, Rottenburg, in Kooperation mit dem Kunstverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

FAMILIE

Segensfeier für Frauen und Familien, die ein Kind erwarten, am 22. März um 15 Uhr mit Weihbischof Thomas Maria Renz, auf der Liebfrauenhöhe bei Rottenburg. Infos: Schönstattbewegung Frauen/Mütter und Familien, Tel. (0 74 57) 6 97 38 52; projektbuero@liebfrauenhoehe.de

Eltern werden und Paar bleiben: Vortrag und Diskussion am 25. März im Klösterle, Kapuzinerberg, Weil der Stadt. Infos und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Böblingen, Tel. (0 70 31) 66 07 16.

GOTTESDIENST

St. Moriz, Rottenburg: Fastenpredigt am 22. März, 18 Uhr. Zum Thema »Demut« spricht Pastoralreferentin Elisabeth Schmitter.

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 22. März, 12 Uhr; die Predigt hält Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel, Prof. em. für Ökumenische Theologie in Tübingen.

JUNGE ERWACHSENE

»Wen suchst du?« – Filmexerzitien für 18 bis 35-Jährige vom 7. bis 11. April im Haus Lebensquell des Klosters Heiligenbronn. Infos und Anmeldung: Tel. (0 74 22) 5 69-402; www.kloster-heiligenbronn.de

KÖRPER UND GEIST
Tanzexerzitien im Bildungshaus des Klosters Reute in Bad Waldsee, vom 24. April bis 3. Mai. Elemente sind Tanzzeiten, durchgehendes Schweigen, Gebet, Gesprächsbegleitung, Meditation und Weiteres. Infos und Anmeldung: Sr. Monika Gessner, Tel. (0 62 32) 91 22 17.

KONZERT
St. Petrus und Paulus, Neuhausen auf den Fildern: Orgelkonzert am 22. März um 18 Uhr. Jürgen Essl, Stuttgart, mit Werken von Johann Sebastian Bach und Weiteren sowie Orgelimprovisationen. [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum