Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 11/2022 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 11/2022 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
ALKOHOL IN DER SCHWANGERSCHAFT
Ein stark tabuisiertes Thema. »Jede vierte Frau trinkt Alkohol in der Schwangerschaft, und sei es nur das Gläschen Sekt. Doch es gibt keinen Zeitpunkt und keine Menge, die ungefährlich wäre für das ungeborene Kind«, warnt Autorin Corinna Wirth. Das Thema sei noch immer ein Tabu. Besonders schwer sei die Aufarbeitung für betroffene Mütter, die sich oft große Vorwürfe machten, weil sie während der Schwangerschaft Alkohol getrunken hatten. »Fetal Alcohol Spectrum Disorder« FASD – der Name dieser Krankheit klingt sperrig. Schwer zu erkennen ist sie ebenfalls. Eine Reportage begleitet drei Betroffene und klärt über die Gefahren auf. Folgen für ein ganzes Leben. Das ZDF strahlt den Beitrag aus der Reihe »37 Grad«-Reportage »Alkohol im Mutterleib« am Dienstag, 15. März um 22.15 Uhr aus.

TV-TIPPS
SO, 13. MÄRZ
7.30 Pflege zu Hause. Ein Weg für alle?
MDR
9.00 Leben. Keine Angst vorm Tod. Aus der Reihe »37 Grad«
ZDF
22.15 ERF Jess – Talkwerk. Kickboxen, Wollmützen und das Unperfekte
Bibel TV

MO, 14. MÄRZ
21.50 Das Gespräch. Schönheits-OP, Drogen und die Suche nach Identität. Zu Gast: Sara Langhirt
Bibel TV

DI, 15. MÄRZ
23.35 Mutter werden mit Behinderung? Alexandra und ihr Weg zum Kind
ARD

MI, 16 MÄRZ
19.00 Stationen. Der Klimawandel, die Covid-19-Pandemie und langwierige politische Konflikte
BR

DO, 17. MÄRZ
21.45 7 Tage auf Streife. Harte Zeiten bei der Stadtpolizei
HR
22.40 Beziehungskrisen. Wie Corona spaltet
MDR
22.40 Menschen hautnah. Bloß nicht aufgeben. Drei Orte nachder Flut
WDR
23.30 Keine Kinder aus Angst vor dem Klimawandel? Unterwegs im Westen
WDR

FR, 18. MÄRZ
12.05 Wandel der Jahreszeiten. Das Kloster Santa Maria in Bigorio ist die älteste Schweizer Niederlassung der Kapuziner
3sat

SA, 19. MÄRZ
15.10 Glockenläuten. Aus der Wallfahrtskirche Schildthurn im Rottal
BR
17.20 Leben ohne Erinnerung. Ein Unfall und seine Folgen
RBB

RADIO-TIPPS
SO, 13. MÄRZ
8.05 Katholische Welt. Teresa von Àvila. Mystikerin und Managerin. Zum 400. Jahrestag ihrer Heiligsprechung
Bayern 2
10.00 Heilige Messe. Aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein aus Wemding (Bistum Eichstätt)
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst.Übertragung aus St. Cyriakus in Duderstadt (Bistum Hildesheim)
Deutschlandfunk

MO,14. MÄRZ
8.30 Wissen. Rassismus im Profisport
SWR 2
15.05 Leben. Abgeschoben. In der mexikanischen Kleinstadt Puerto Palomas stranden Geflüchtete
SWR 2

DI,15. MÄRZ
10.00 Lebenshilfe. »Ehe« wir uns trennen. Wenn alte Verletzungen die Partnerschaft vergiften
Radio Horeb
20.30 Credo. Seelsorgesprechstunde. Glaube und Leben
Radio Horeb

MI, 16. MÄRZ
15.05 Leben. Familienleben mit Psychose
SWR 2
18.30 Heilige Messe. Aus St. Anton in Balderschwang (Bistum Augsburg)
Radio Horeb

DO, 17. MÄRZ
8.30 Wissen. Zivilcourage – mit Mut und Verstand gegen Hetze und Gewalt
SWR 2

FR, 18. MÄRZ
15.52 Schalom. Jüdisches Leben heute
Deutschlandfunk

SA, 19. MÄRZ
15.05 Feature. »Ihre Angst spielt hier keine Rolle« – sagt das Familiengericht
SWR 2

Kirche im Fernsehen
TV-Gottesdienste

K-TV sendet am 12. März um 18.30 Uhr eine heilige Messe aus dem Freiburger Münster.
Servus TV zeigt am 13. März um 9 Uhr eine heilige Messe.
Das ZDF sendet um 9.30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus der Pfarrgemeinde Sankt Antonius in Künzell.

Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 19. März, um 23.40 Uhr StefanieSchardien

Videotext
Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 474 f., beim ZDF: Seiten 550 ff.

Alpha & Omega
Matthias Berg: Kraft schöpfen, aber wie? Er ist Jurist, Solo-Hornist, gehört zu den erfolgreichsten Behindertensportlern der Welt und war lange Jahre als Vize-Landrat in Esslingen tätig. Mehr im Magazin »Alpha& Omega«. www.kip-tv.de
Bei Regio TV Stuttgart und bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Sonntag, 13. März, um 15.30 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 18. März, um 13.30 Uhr.

Worte für den Tag
SWR 1: Anstöße, So–Sa, 6.57, Ute Haizmann (ev.); »3 vor 8«, So, 7.57, Martin Wolf (ev.); Begegnungen, So, 9.20, Martin Steinbrecher (ev.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Stefan Warthmann (kath.); Worte zum Tag, Mo–Mi, 7.57, Gotthard Fuchs (kath.); Do–Sa; Mechthild Alber (kath.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Christopher Hoffmann (kath.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Ruth Schneeberger (kath.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, So, 8.53 und 9.00, Matthias Braun (ev.); Morgengedanken, So–Sa, 5.57 und 6.57, Ute Haizmann (ev.); Abendgedanken, Mo–Fr, 18.57, Thomas Steiger (kath.)

KiP-Tipp

Einen ersten Blick auf das umfangreiche Programm des Katholikentags Ende Mai in Stuttgart wirft das Magazin der »Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de
Am 13. März bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum