Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 12/2016 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 12/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
KONTEMPLATIONSTAGE
Im Kloster Hegne bei Allensbach finden vom 29. April bis 3. Mai Kontemplationstage zur Einübung der stillen Meditation statt. Die Tage umfassen Kurzreferate, Impulse und Körperwahrnehmungsübungen. Die Meditationszeiten von jeweils 20 bis 25 Minuten wechseln mit meditativem Gehen ab. Die Kursleitung hat Ricarda Wagner. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 30. März) beim Kloster Hegne unter Telefon (0 75 33) 8 07-260 oder unter www.kloster-hegne.de

AUSSTELLUNG
»Arbeiten mit Holz« – Ausstellung im Bildungshaus des Klosters Obermarchtal mit Werken aus Holz von Konrad Braun. Einfache, meist geometrische Formen stehen im Kontrast zu reliefartigen Oberflächenstrukturen. Zu sehen bis 27. Juli, Mo bis Sa von 8 bis 20 Uhr. Informationen und Besichtigungsmöglichkeiten an Sonn- und Feiertage unter Telefon (0 73 75) 9 59-100.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Eucharistiefeiern am 27. März mit Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte Rottenburg-Stuttgart, sowie am 28. März mit Michael Broch, Rundfunkpfarrer i. R., jeweils 12 Uhr.

JUNGE ERWACHSENE
Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche und ehrenamtliche Jugendgruppenleiter mit Theorie und Praxis am 16. April von 9.30 bis 17.30 Uhr im Gemeindehaus St. Joseph in Sindelfingen. Die erworbene Bescheinigung wird für den Führerschein und die Jugendleitercard akzeptiert. Informationen und Anmeldung (bis 1. April): Katholisches Jugendreferat Sindelfingen, Telefon (0 70 31) 4 10 59-30, jugendreferat.sifi@drs.de

KÖRPER UNND GEIST
»Osterfreude tanzen« am 28. März von 14 bis 17.30 Uhr zum Vers »Der Herr ist wirklich auferstanden« (Lk 24,34) bei den Franziskanerinnen von Reute in Bad Waldsee. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Telefon (0 75 24) 7 08-211, www.kloster-reute.de

»Wandern mit Bibel und Rucksack« im Ostalbkreis vom 29. April bis 1. Mai im Haus Lebensspur der Anna-Schwestern in Ellwangen/Jagst. Elemente sind Stille, Wandern, meditative Impulse, Natur und ein Gottesdienst. Informationen und Anmeldung: Telefon (0 79 61) 56 78 66, HausLebensspur@t-online.de [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum