|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 12/2016
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
 |
KONTEMPLATIONSTAGE Im Kloster Hegne bei Allensbach finden vom 29. April bis 3. Mai Kontemplationstage zur Einübung der stillen Meditation statt. Die Tage umfassen Kurzreferate, Impulse und Körperwahrnehmungsübungen. Die Meditationszeiten von jeweils 20 bis 25 Minuten wechseln mit meditativem Gehen ab. Die Kursleitung hat Ricarda Wagner. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 30. März) beim Kloster Hegne unter Telefon (0 75 33) 8 07-260 oder unter www.kloster-hegne.de
AUSSTELLUNG »Arbeiten mit Holz« – Ausstellung im Bildungshaus des Klosters Obermarchtal mit Werken aus Holz von Konrad Braun. Einfache, meist geometrische Formen stehen im Kontrast zu reliefartigen Oberflächenstrukturen. Zu sehen bis 27. Juli, Mo bis Sa von 8 bis 20 Uhr. Informationen und Besichtigungsmöglichkeiten an Sonn- und Feiertage unter Telefon (0 73 75) 9 59-100.
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Eucharistiefeiern am 27. März mit Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte Rottenburg-Stuttgart, sowie am 28. März mit Michael Broch, Rundfunkpfarrer i. R., jeweils 12 Uhr.
JUNGE ERWACHSENE Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche und ehrenamtliche Jugendgruppenleiter mit Theorie und Praxis am 16. April von 9.30 bis 17.30 Uhr im Gemeindehaus St. Joseph in Sindelfingen. Die erworbene Bescheinigung wird für den Führerschein und die Jugendleitercard akzeptiert. Informationen und Anmeldung (bis 1. April): Katholisches Jugendreferat Sindelfingen, Telefon (0 70 31) 4 10 59-30, jugendreferat.sifi@drs.de
KÖRPER UNND GEIST »Osterfreude tanzen« am 28. März von 14 bis 17.30 Uhr zum Vers »Der Herr ist wirklich auferstanden« (Lk 24,34) bei den Franziskanerinnen von Reute in Bad Waldsee. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Telefon (0 75 24) 7 08-211, www.kloster-reute.de
»Wandern mit Bibel und Rucksack« im Ostalbkreis vom 29. April bis 1. Mai im Haus Lebensspur der Anna-Schwestern in Ellwangen/Jagst. Elemente sind Stille, Wandern, meditative Impulse, Natur und ein Gottesdienst. Informationen und Anmeldung: Telefon (0 79 61) 56 78 66, HausLebensspur@t-online.de [...]
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|