Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 13/2009 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 13/2009 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
JUGENDWALLFAHRT NACH LOURDES
Das Weltjugendtagsteam organisiert vom 31. Juli bis 9. August in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Lourdes-Verein und der Diözesanpilgerstelle des Erzbistums Köln die neunte bundesweite Jugendwallfahrt nach Lourdes. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die von Priestern begleitet werden, erwartet neben geistlichen Impulsen ein buntes Programm: So sind ein Tagesausflug an den Atlantik in die malerische Stadt St. Jean de Luz, in den Nationalpark der Pyrenäen und ein Besuch in Ars (Foto) geplant. Infos: Wolfgang Gehring, Unteres Amtsfeld 29, 79183 Waldkirch, E-Mail: info@weltjugendtagsteam.de ; Internet: www.weltjugendtags-team.de

AUSSTELLUNGEN
Umwege des Lichts: Glasobjekte, Fotografien und Zeichnungen des in Langenargen am Bodensee lebenden Glasgestalters Diether F. Domes in der Städtischen Galerie des Klosters
Ochsenhausen. Domes war Meisterschüler des berühmten Glaskünstlers Georg Meistermann und ist mit Werken auch in verschiedenen Sakralräumen vertreten. Zu sehen bis 19. April, Di–Fr von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, Sa und So von 10 bis 17 Uhr.

Kreuzweg – Szenen des Lebens: Kreuzwegzyklus von Ilse Wolf, die als Künstlerin auf der Schwäbischen Alb lebt, in der Städtischen Galerie im Spital zum Heiligen Geist Riedlingen. Bekannt geworden ist sie mit ihren Hinterglasmalereien. Eröffnung am 3. April, 19.30 Uhr. Geöffnet bis 19. April am Fr und Sa von 15 bis 17, So von 14 bis 17, Karfreitag und Ostermontag zwischen 15 und 17 Uhr.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 5. April, 12 Uhr, mit Liturgie zum Palmsonntag.

HÖRGESCHÄDIGTE
St.-Anna-Kapelle, Katharinenstraße 34, Schwäbisch Gmünd: Wortgottesdienst am Freitag, 10. April, 10 Uhr und Wortgottesdienst am Samstag, 11. April, 18 Uhr; im Anschluss ist eine Auferstehungsfeier im Hörgeschädigtenzentrum St. Vinzenz. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum