Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 13/2015 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 13/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
ÄLTERWERDEN MIT FARBE
Einen Schnuppertag für Menschen ab 55 Jahren bietet das Bildungshaus Maximilian Kolbe der Franziskanerinnen von Reute am 16. April an. Es geht darum, das Älterwerden nicht nur mit Grau, mit Einschränkungen und Problemen, sondern auch mit Farbe, mit einer Vielzahl von Chancen und positiven Herausforderungen in Verbindung zu bringen. Inwiefern können Glaube, Liebe, Hoffnung und … eine Anregung und Hilfe sein, die Lebensfreude und damit auch die Lebensqualität zu erhalten? Begleitung: Marga Oberhofer. Anmeldung bis 2. April unter Telefon (0 75 24) 7 08-211, www.kloster-reute.de

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 5. April (Osterfest), 12 Uhr, mit Dr. Franz-Josef Ortkemper, und am Ostermontag, 6. April, 12 Uhr, mit Dr. Franz Brendle.

KÖRPER UND GEIST
Sühnegang des Katholischen Männerwerkes am Samstag, 28. März, von Bubsheim nach Böttingen. Aussendung um 16 Uhr in St. Jakobus in Bubsheim mit Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes. Eucharistiefeier in St. Martinus in Böttingen um 18 Uhr. Zu Gast ist dabei Domkapitular Matthäus Karrer. Anschließend Begegnung im Gemeindehaus.

KONZERTE
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: »Wachet und betet« – Orgelimprovisationen und gregorianischer Choral zu Palmsonntag am 29. März, 18 Uhr, in der Konzertreihe musica-poetica. Mit der Schola Gregoriana (Leitung: Martin Dücker) und Prof. Willibald Bezler (Orgel).

St. Josef, Finkenstr. 36, Stuttgart: Geistliche Musik – Passion »Via Crucis« von Radoslaw Pallarz – am Karfreitag, 3. April, 19 Uhr. Mit Barbara van den Boom (Sopran), Ulrike Katharina Becker (Alt), Konstantin Kümmel (Bass) und dem Ensemble Memoria Tenere unter Leitung von Radoslaw Pallarz.

Wallfahrtskirche Ave Maria, Deggingen: Osterkonzert am Ostermontag, 6. April, 17 Uhr. Festliche Bach-Trompeten-Gala »Im Glanz von Trompeten, Pauken und Orgel« mit Werken von Jean-Joseph Mouret, Henry Purcell, Claude Gervaise, Johann Sebastian Bach, Engelbert Humperdinck und Orgelimprovisationen. Es musizieren das Trompetenensemble Stuttgart, Uwe Arlt (Barockpauken/Perkussion) und Domorganist Johannes Mayr (Stuttgart). [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum