Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 14/2020 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 14/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
Liebe Leserinnen und Leser,

die Corona-Krise ist unvorhergesehen und ihr weiterer Verlauf nicht absehbar. Was heute noch gilt, kann morgen schon überholt sein.

In der aktuellen Nummer verzichten wir auf die Veröffentlichung von Veranstaltungsterminen, da wir als wöchentlich erscheinendes Medium in diesen ungewöhnlichen Zeiten keine Gewährleistung geben können. Inzwischen wurde bekannt, dass nun doch alle Eucharistiefeiern und andere Gottesdienste bis 19. April abgesagt werden müssen. Die Absage gilt auch für alle Veranstaltungen kirchlicher Träger.

Kreative und geistliche Tipps für daheim
Jeden Tag um 19.30 Uhr läuten an vielen Orten in ganz Deutschland die Kirchenglocken. So auch in unserer Diözese. In Verbundenheit mit vielen Menschen lädt die Diözese genau um diese Uhrzeit zu einer gemeinsamen Hoffnungszeit ein: eine kurze Auszeit im Gebet, für wenige Minuten, jeder an seinem Ort. www.drs.de

Die Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika bietet das »Sonntagsevangelium to go« an. Ein kleines Video im Comicstil gibt Impulse zum aktuellen Evangelium. Das ist jeden Sonntag auf Facebook oder auf der Webseite der Seelsorgeeinheit abrufbar. www.ulm-basilika.de oder www.facebook.com/seulmbasilika/

»Weil wir uns nicht im Gottesdienst sehen können, wollen wir dennoch mit Ihnen das, was uns trägt und was uns verunsichert, teilen«, schreiben die Mitarbeiter des Pastoralteams der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Mitte. Jeden Tag gibt es einen kurzen Videoimpuls auf der Facebook-Seite. www.facebook.com/SanktEberhard/

Jeden Sonntag wird um 9.30 Uhr ein Gottesdienst aus dem Dom St. Martin in Rottenburg direkt übertragen. www.drs.de

Jeden Tag bietet der Vatikan eine Messe mit Papst Franziskus um 7 Uhr an. Es gibt eine deutsche Übersetzung. www.vaticannews.va

Gottesdienst- oder Andachtsübertragungen aus weiteren Bistümern gibt es unter www.katholisch.de , www.bibeltv.de oder www.ewtn.de

Das Online-Portal der Deutschen Bischofskonferenz gibt einen Überblick über verschiedene Angebote – darunter öffentliche und private Fernseh- und Radiosender sowie Internetseiten, die ebenfalls Gottesdienste live übertragen. www.kirche.tv [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum