|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
Sehen & Hören |
 |
»ZWEI LEBEN IN DEUTSCHLAND« Zu Hans Rosenthals 100. Geburtstag am 2. April hat das ZDF einen Spielfilm über dessen Leben produziert. Er zeigt, wie der ehemals von den Nazis verfolgte Jude als erfolgreicher Showmaster zum Publikumsliebling wurde. Ganze 25 Sekunden zu früh ist eine ZDF-Sendung »Dalli Dalli« zu Ende – diese lässt Hans Rosenthal nicht ungenutzt verstreichen. Der Moderator animiert sämtliche im TV-Studio Anwesenden, freundlich in die Kameras zu winken. Über Hans Rosenthal, den berühmten deutschen Quizmaster, gibt es zweierlei zu sagen: dass der 1987 verstorbene Entertainer stets den Menschen zugewandt – und ein Perfektionist war. Am 7. April um 20.15 Uhr zeigt das ZDF den biografischen Film »Rosenthal« und im Anschluss daran die Doku »Hans Rosenthal – zwei Leben in Deutschland«.
SEHEN
So, 6. April 7.30 Nah dran. Nicht gesellschaftsfähig (1/2) – Alltag mit psychischen Belastungen MDR 8.00 Sind wir alle schön?, fragt Gina Rühl. Und wer bestimmt eigentlich, was schön ist? MDR 9.03 Uns trennen Generationen: Ziemlich alte Freunde. Aus der Reihe »37 Grad Leben« ZDF 9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der Auferstehungskirche in Konstanz-Litzelstetten ZDF 10.00 Evangelischer Gottesdienst. Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer aus der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg BR 10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Salzburger Dom Bibel TV 10.05 Menschen unter uns. Wenn Sport das Familienleben bestimmt SWR 18.00 Heilige Messe. Aus der Marienkirche Davos K-TV 18.00 Jung und kriminell. Wenn Kinder Täter werden ZDF 18.30 Bin ich bereit für Kinder? Bewusst kinderlos und glücklich damit! ZDF
Mo, 7. April 22.00 Lebenslinien. Markus, der Hof und die Freiheit BR 23.35 ARD History. Zug ins Leben – die Befreiung der SS-Geiseln ARD
Di, 8. April 22.25 Mit Gott gegen Hitler. Bonhoeffer und der christliche Widerstand 3sat
Mi, 9. April 19.00 Stationen. Religiöse Influencer BR 20.15 Anne Frank. Eines der meistgelesenen und bewegensten Bücher über Judenverfolgung: das Tagebuch einer Jugendlichen. Dokumentarfilm 3sat
Do, 10. April 22.40 Menschen hautnah. Atmen – Breathe Your Life 3sat
Fr, 11. April 18.30 Heilige Messe. Aus Regina Pacis in Leutkirch Satellitensender EWTN
Sa, 12. April 12.10 Glockenläuten. Aus der Stadtpfarrkirche in Auerbach BR 20.15 Vatikanstadt. Ein Hauch von Ewigkeit Arte 21.45 Frauen im Priesteramt. Verbotene Berufung Arte 23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Magdalena Kiess ARD
Kirchliche Informationen im Videotext: bei der ARD: Seiten 408 f.; beim ZDF: Seiten 550 ff.
HÖREN
So, 6. April 7.00 KiP-Tipp. Beispielland bei der aktuellen Misereor-Fastenaktion ist Sri Lanka. Die Lage der Teepflückerinnen dort ist Thema im Magazin der Kirche im Privatfunk. www.kip-radio.de / Antenne 1 7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Joachim Schumann (ev.) SWR 4 7.55 Lied zum Sonntag. Thomas Steiger (ev.) SWR Kultur 7.57 »3 vor 8«. Martin Wolf (kath.) SWR 1 9.20 Begegnungen. Peter Annweiler (kath.) SWR 1 10.00 Heilige Messe. Aus St. Marien in Freudenberg Radio Horeb 10.05 Evangelischer Gottesdienst. Aus der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg Deutschlandfunk 10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Diakon Thomas Schrollinger in Nürnberg Bayern 1 10.30 Evangelische Morgenfeier. Mit Pfarrerin Esther Zeiher in Schwanberg Bayern 1
Mo, 7. April 5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa: Karoline Rittberger-Klas (kath.) SWR 1 5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa: Karoline Rittberger-Klas (kath.) SWR 4 7.57 Wort zum Tag. Mo–Do: Johanna Vering (kath.); Fr–Sa: Marko Kuhn (kath.) SWR Kultur 18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Wolfgang Metz (ev.) SWR 4
Di, 8. April 10.00 Lebenshilfe. Gewaltfreiheit – eine Herzenssache Radio Horeb
Mi, 9. April 9.05 Kalenderblatt. Vor 80 Jahren wird der NS-Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer hingerichtet Deutschlandfunk
Do, 10. April 10.08 Marktplatz. Gesund und köstlich – Kräuter für Küche und Garten Deutschlandfunk
Fr, 11. April 10.00 Lebenshilfe. Testament, Erbe und Vermächtnis. Unser Experte stellt sich Ihren Fragen Radio Horeb
Sa, 12. April 8.30 Das Wissen. Tagebücher – warum wir sie schreiben und wie die Forschung sie nutzt SWR Kultur 17.04 Gespräch. Hannah Monyer ist Medizinerin und Gedächtnisforscherin SWR Kultur
Worte für den Tag SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Jonathan Kienast (kath.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Martin Wolf (kath.); Fr: Joel Berger (jüd.) [...]
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|