Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 15/2020 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 15/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
12.04.-18.04.2020
Kirche im Fernsehen
TV-Gottesdienste

Am Ostersonntag, 12. April, sendet das ZDF um 9.30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus der Saalkirche in Ingelheim.
Die ARD sendet ab 11 Uhr einen Ostergottesdienst aus Rom mit Papst Franziskus, anschließend den Segen »Urbi et orbi«.
Am  Ostermontag überträgt die ARD einen evangelischen Gottesdienst aus St. Nicolai in Lemgo/Nordrhein-Westfalen.

Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 18. April, um 23.35 Uhr Wolfgang Beck.

Videotext

Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 474 f., beim ZDF: Seiten 550 bis 554.

Alpha & Omega

Ob Facebook, Twitter oder Instagram – für 3,5 Milliarden Menschen gehören soziale Medien zum Alltag. Rund zwei Stunden verbringen die Nutzer jeden Tag damit, zu posten und zu liken. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe
von »Alpha & Omega«. www.kip-tv.de
Bei Regio TV Stuttgart am Sonntag, 12. April, um 15.30 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 17. April, um 16 Uhr; bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Samstag, 11. April, um 15.30 Uhr.

Worte für den Tag

SWR 1: Anstöße, So–Sa, 5.57/6.57, Daniel Renz (ev.); »3 vor 8«, So, 7.57, Johanna Vering (kath), Mo, 7.57, Lucie Panzer (ev.); Begegnungen, So, 9.20, Annette Bassler (ev.), Mo, 9.20, Bruno Sonnen (kath.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Stefan Warthmann (kath.); Worte zum Tag, Di–Do, 7.57, Altfried G. Rempe (kath.), Fr–Sa, 7.57, Stefan Warthmann (kath.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Dominik Frey (kath.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Benjamin Reiß (kath.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, Mo, 8.50, Rudolf Hagmann (kath.); Abendgedanken, Di–Fr, 18.57, Benjamin Vogel (kath.)

KiP-Tipp
Eine Madonna mit Hase findet sich in der evangelischen Marienkirche in Tüngental bei Schwäbisch Hall. www.kip-radio.de
Am 5. April bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr.


19.04.-25.04.2020
TV-Gottesdienste
Am 19. April plant das ZDF um 9.30 Uhr die Übertragung eines katholischen Gottesdienstes aus der Pfarrkirche
St. Maximilian in München.
Bibel TV strahlt um 10 Uhr einen ökumenischen Dankgottesdienst aus.

Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 25. April, um 23.35 Uhr Christian Rommert.

Videotext
Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 474 f., beim ZDF: Seiten 550 bis 554.

Alpha & Omega
Rechtspopulismus und Rassismus haben wieder ihren Weg in die Politik, die gesellschaftliche Diskussion und in den Alltag gefunden. Und häufig machen sie die Gesellschaft erstmal sprachlos. Es stellt sich die Frage: Wie können wir angemessen reagieren? www.kip-tv.de
Bei Regio TV Stuttgart am Sonntag, 19. April, um 15 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 24. April, um 16 Uhr; bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Samstag, 18. April, um 15 Uhr.

Worte für den Tag

SWR 1: Anstöße, So–Sa, 5.57/6.57, Karin Berhalter (ev.); »3 vor 8«, So, 7.57, Peter Kottlorz (kath); Begegnungen, So, 9.20, Wolf-Dieter Steinmann (ev.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Christian Hartung (ev.); Worte zum Tag, Mo–Mi, 7.57, Traugott Schächtele (ev.), Do–Sa, 7.57, Angela Rinn (ev.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Markus Eckert (ev.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Silke Bartel (ev.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, Mo, 8.50, Jutta Wellhöner (ev.); Abendgedanken, Di–Fr, 18.57, Sabine Schwenk-Vilov (kath.)

KiP-Tipp

Vor einem Jahr brannte die Kathedrale »Notre Dame« in Paris. Wie es aktuell um den Wiederaufbau steht, berichtet das Magazin der Kirche im Privatfunk. www.kip-radio.de
Am 19. April bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum