|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
Sehen & Hören |
 |
»DAS GEGENTEIL VON LIEBE« Täglich rote Rosen, aufmerksam und zuvorkommend: Hannes, der gutaussehende Architekt, ist der perfekte Lover. Oder zu perfekt, um wahr zu sein? Judith wird die Beziehung zu eng, sie will sie beenden – doch da hat sie die Rechnung ohne Hannes gemacht. Allzu begeistert scheint Judith nicht zu sein, als sie die Tickets für eine Venedig-Reise aus dem Umschlag zieht: ein Geschenk von Hannes. Das sei doch »ur-romantisch«, ruft ihre Mitarbeiterin Bianca aus. Was Judith dazu bewegt, ihre leisen Zweifel zur Seite zu schieben – mal wieder. Immer wieder gibt es diese feinen Momente in dem Psychothriller »Ewig Dein«, den das ZDF am 14. April, um 20.15 Uhr ausstrahlt, wenn sich Judith gegen ihr Bauchgefühl entscheidet, weil sie sich an ihrem Umfeld orientiert.
SEHEN
So, 13. April 9.03 Einsamkeit – zwischen Likes und Leere. Aus der Reihe »37 Grad Leben« ZDF 9.30 Katholischer Gottesdienst. Aus der Pfarrkirche St. Marien in Lüneburg ZDF 9.45 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Kölner Dom Bibel TV 10.00 Palmsonntag in Rom. Gottesdienst auf dem Petersplatz BR und K-TV 15.00 Alpha & Omega. Bischof Klaus Krämer und die Zukunft der Kirche Regio TV Stuttgart im Kabel BW 17.40 Konzert in der Notre-Dame de Paris. Kathedrale der Stimmen Arte 18.00 Heilige Messe. Aus der Marienkirche Davos K-TV 18.30 Wie viel Tod gehört zum Leben? Totgeschwiegen – warum Suizid uns alle angeht ZDF
Mo, 14. April 22.00 Lebenslinien. Vroni rettet den Spargelhof BR 22.25 Wo ist Gott? Doku 3sat
Di, 15. April 22.50 ARD Story. Wenn Ärzte Fehler machen. Wer hilft den Patienten? ARD 23.50 Echtes Leben. Julia und das Familienerbe ARD
Mi, 16. April 19.00 Stationen. Atmen, Angst und Adrenalin – wie ich mich besser spüre BR
Do, 17. April 19.00 Heilige Messe vom letzten Abendmahl. Aus Augsburg K-TV 21.55 Es war einmal … Die Herrschaft der Väter. Lange Zeit hatten Väter einen schlechten Ruf Arte
Fr, 18. April 15.00 Karfreitagsliturgie. Aus dem Augsburger Dom K-TV 17.00 Karfreitagsliturgie. Aus dem Petersdom in Rom K-TV 21.10 Karfreitag in Rom. Der Kreuzweg im Kolosseum BR 23.15 Luther. Spielfilm SWR
Sa, 19. April 19.30 Feier der Osternacht. Aus Rom K-TV 21.30 Osternacht. Aus dem Kölner Dom Bibel TV 22.00 Osternacht. Aus der Marienkirche in Davos K-TV 23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Johanna Vering ARD
Kirchliche Informationen im Videotext: bei der ARD: Seiten 408 f.; beim ZDF: Seiten 550 ff.
HÖREN
So, 13. April 7.00 KiP-Tipp. Drei Dinge notieren, die am Tag gut waren – über die Idee »Glücks-Tagebuch« berichtet das Magazin der Kirche im Privatfunk. www.kip-radio.de / Antenne 1 7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Klaus Scheunig (kath.) SWR 4 7.55 Lied zum Sonntag. Martina Steinbrecher (ev.) SWR Kultur 7.57 »3 vor 8«. Barbara Wurz (ev.) SWR 1 9.20 Begegnungen. Manuela Pfann (kath.); Fr: Barbara Wurz (ev.) SWR 1 9.50 Heilige Messe. Zum Palmsonntag live aus Rom auf dem Petersplatz Radio Horeb 10.05 Katholischer Gottesdienst. Aus St. Franziskus in Bochum Deutschlandfunk 10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Monsignore Erwin Albrecht in Regensburg Bayern 1 10.30 Evangelische Morgenfeier. Mit Pfarrer Tobias Wittenberg in Augsburg Bayern 1
Mo, 14. April 5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa: Dominik Frey (kath.) SWR 1 5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa: Dominik Frey (kath.) SWR 4 7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Angela Rinn (ev.); Do–Sa: Traugott Schächtele (ev.) SWR Kultur 18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Manuela Rimbach-Sator (ev.) SWR 4
Mi, 16. April 14.55 Lesung. Zur Karwoche SWR Kultur
Do, 17. April 8.30 Das Wissen. Reife – Wann sind wir wirklich erwachsen? SWR Kultur
Fr, 18. April 7.50 Zum Feiertag. Alexander Foitzik (kath.) SWR Kultur 7.57 »3 vor 8«. Thomas Steiger (kath.) SWR 1 16.55 Karfreitagsliturgie. Im Petersdom Radio Horeb 21.05 Kreuzweg. Am Kolosseum Radio Horeb
Sa, 19. April 19.25 Live aus Rom. Feier der Osternacht aus dem Petersdom Radio Horeb 21.05 Katholische Feier. Zur Osternacht Bayern 1
Worte für den Tag SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Anke Edelbrock (ev.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Jenni Berger (ev.) [...]
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|