|
|
|
|
archivierte Ausgabe 16/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
MOTORRADWALLFAHRT Am 30. April findet zum zwanzigs - ten Mal die Motorradwallfahrt im Kapuzinerkloster Ave Maria, Deggingen, statt. Startpunkt der Strecke von 30 Kilometern über die Schwäbische Alb ist um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz der Wallfahrtskirche Ave Maria. Um 14.30 Uhr findet eine Andacht statt, anschließend wird das Jubiläum gefeiert.
AUSSTELLUNG Lichtblicke: Neue Arbeiten von Conrad David Arnold. Zu sehen am Tag der offenen Tür am 16. April von 14 bis 17 Uhr und am 17. April von 11 bis 17 Uhr in der Galerie des Künstlers in Weingarten (Wilhelmstraße 46) und bis 30. Juni nach Vereinbarung (Telefon 07 51/4 49 46).
FORTBILDUNG Von Frauen für Frauen – Kompetent und erfolgreich Gruppen leiten. Dieses Qualifizierungsangebot auf der Grundlage der Themenzentrierten Interaktion ist für Frauen, die das Leiten von Gruppen jeglicher Art lernen oder perfektionieren möchten. Der Baustein »Meinen roten Faden weiter spinnen« findet vom 13. bis 15. Mai im Kloster Obermarchtal statt. Anmeldung: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Frauen, Telefon (07 11) 97 94-230.
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 24. April, 12 Uhr; die Predigt hält Prälat Prof. Dr. Bernhard Krautter, Bibelpastoral. KÖRPER UND GEIST »Leben und Tanzen in der Kraft der Auferstehung« ist der Titel eines Tanznachmittages im Kloster Reute am 25. April von 14 bis 17 Uhr. Informationen und Anmeldung: Bildungshaus Maximilian Kolbe, Kloster Reute, Telefon (0 75 24) 7 08-211; E-Mail: bildungshaus@kloster-reute.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|