|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 16/2016
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
 |
MARTINUSWEG Unter dem Motto »Immer wieder samstags – unterwegs auf den Spuren des Heiligen Martin« geht es am 23. April von 8.30 bis 17 Uhr von Tannheim nach Laubach (Etappe HW 35-01, 22,4 km), mit Morgenlob, Pilgersegen, Andacht, Marienlob und Wortgottesdienst. Spiritueller Begleiter ist Pfarrer Walkler Caxliè. Die Wegstrecke führt über Berkheim, Bonlanden, Erolzheim und Dietbruck bis Laubach. Weitere Informationen bei Pilgerbegleiter Erich Zoller unter Tel. (01 73) 9 70 29 38 oder www.martinuswege.de
FAMILIE Segensfeier für Mütter und Eltern am 17. April um 17 Uhr in St. Kosmas und Damian in Erbach-Dellmensingen, mit Diakon Thomas Hanstein.
»Mit Kindern über Glauben sprechen«: Vortrag im Rahmen der Elternschule »Gemeinsam in eine gute Zukunft« am 18. April von 20 bis 21.15 Uhr im Marienhospital, Böheimstr. 37, Stuttgart. Der Vortrag beinhaltet unter anderem Anregungen, den Kindern auf spielerische Art den Glauben weiterzugeben. Weitere Infos und Anmeldung bei der Kursleitung Martina Steimle unter Tel. (01 76) 62 76 69 38 oder nina2704@gmx.de
»Wer wird denn gleich in die Luft gehen?« – Konfliktseminar für Väter am 23. April von 9 bis 14 Uhr im Bildungswerk der Katholischen Erwachsenenbildung Ulm. Es geht um den fairen und konstruktiven Umgang mit Meinungsverschiedenheiten und Konflikten in der Familie. Ebenso besteht die Möglichkeit, die eigene Konfliktfähigkeit zu trainieren und auszubauen. Infos und Anmeldung unter Tel. (07 31) 9 20 60-20 oder keb.ulm@drs.de
»Von Engelchen und Teufelchen«: Kinderführung in Diözesanmuseum Rottenburg am 23. April um 11 Uhr. Verschiedene religiöse Kunstwerke werden kindgerecht und spielerisch erschlossen. Ausführliche Infos und Anmeldung unter Tel. (0 74 72) 9 22-180 oder www.dioezesanmuseum-rottenburg.de »Abenteuerland Bibel«: Familienbibeltage vom 26. bis 29. Mai im Bildungshaus des Klosters Schöntal. Vormittags haben Eltern und Kinder ein eigenes Programm, nachmittags gemeinsame Zeit. Ausführliche Informationen und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Hohenlohekreis unter Telefon (0 79 43) 8 94-335 oder www.keb-hohenlohe.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, den 24. April, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte, Rottenburg-Stuttgart [...]
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|