Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 16/2019 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 16/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»ZU ZWEIT AUF EINEM WEG«
Das Wanderwochenende für Paare vom 17. bis 19. Mai im Bildungshaus Kloster Schöntal trägt das Motto »Zu zweit auf einem Weg«. Elemente dieser Tage sind das gemeinsame Unterwegssein in der abwechslungsreichen Hohenloher Landschaft zwischen Jagst und Kocher, Denkanstöße und verschiedene Wahrnehmungsübungen. Ausführliche Informationen und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Hohenlohekreis unter Telefon (0 79 43) 89 43 35 oder www.paarkurse-schoental.de

AUSSTELLUNGEN
Passionskrippe in der Kirche Mariä Himmelfahrt, Adolph-Kolping-Str. 8, in Villingen-Schwenningen. Der Lebens- und Leidensweg Jesu wurde in Form einer Krippenlandschaft von der Katholischen Jugend Neckar-Baar-Schwenningen aufgebaut. Mit etwa 100 Figuren und Gebäuden wurden 23 Szenen erstellt. Zu sehen bis zur Woche nach Ostern, täglich außerhalb der Gottesdienstzeiten. Informationen beim Pfarrbüro unter Telefon (0 77 20) 3 35 68.

FAMILIE
»Eine starke Verbindung« ist das Thema des Tages für Mütter mit ihren erwachsenen Töchtern am 4. Mai von 9.30 bis 16 Uhr im Bildungszentrum des Klosters Roggenburg, mit gemeinsamer Zeit, Gesprächen und Kreativem. Ausführliche Informationen und Anmeldung unter Tel. (0 73 00) 96 11-0 oder www.kloster-roggenburg.de

JUNGE ERWACHSENE

»Selbstvertrauen und Grenzerfahrung« ist das Thema des Workshops für 18- bis 32-Jährige am 11. Mai von 9 bis 17 Uhr im Gemeindehaus St. Johannes in Nürtingen. Nach einer Einführung in das Thema mit erlebnispädagogischen Übungen kann man sich unter professioneller Begleitung vom Kirchturm der Stadtkirche abseilen lassen. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 30. April) bei der Katholischen Erwachsenenbildung Esslingen unter Telefon (07 11) 38 21 74 oder info@kebesslingen.de

KONZERT
Krönungskirche, Schönstattzentrum, Liebfrauenhöhe 7, Rottenburg: geistliche Abendmusik mit Impulsen am 28. April um 19 Uhr mit dem Blechbläserensemble »Trombubas«. Mit vier Posaunen, einer Tuba und Orgel kommen Stücke von Samuel Scheidt, Johann Pezel, Giovanni Martino Cesare, Anton Bruckner, Zsolt Gárdonyi, Claude Debussy, Stig Rybrant und anderen zur Aufführung.

VERSCHIEDENES
»Himmel und Hölle in der Kunst«: Streifzug durch die Kunstgeschichte beim Themenfrühstück am 2. Mai von 9 bis 11 Uhr im Gemeindehaus St. Bonifatius in Crailsheim mit der Kunsthistorikerin Ursula Angelmaier. Infos und Anmeldung (bis 24. April) bei der Katholischen Erwachsenenbildung Schwäbisch-Hall unter Tel. (07 91) 9 46 68 45 oder www.keb-sha.de [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum