|
|
|
|
archivierte Ausgabe 17/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
LANDVOLKBEGEGNUNGSTAG Der Verband Katholisches Landvolk lädt ein zum Landvolkbegegnungstag am Sonntag, 17. Mai, in Steinhausen bei Bad Schussenried. Um 10.15 Uhr ist Gottesdienst mit Landvolkpräses Paul Notz. Gegen einen Unkostenbeitrag gibt es vor dem Gottesdienst Kaffee und Brezeln, anschließend Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Grillgut und Getränke. Ende der Veranstaltung wird gegen 18 Uhr sein. Weitere Informationen und Anmeldung (bitte bis 8. Mai) beim Verband Katholisches Landvolk e. V., Geschäftsstelle, Telefon (07 11) 97 91-117, Fax (07 11) 97 91-152; E-Mail: vkl@landvolk.de
GOTTESDIENSTE St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 3. Mai, 12 Uhr; die Predigt hält Wolfgang Herrmann, Betriebsseelsorger, Rottenburg-Stuttgart.
KONZERTE St. Paulus, Dürrbachstr. 81, Stuttgart-Rohracker: Jubiläumsorgelkonzert im Händel-Haydn- Mendelssohn-Jahr am Sonntag, 26. April, 18 Uhr. Thomas Heckel spielt bedeutende Orgelwerke dieser Komponisten.
Böblinger Orgelfrühling in St. Maria, Berliner Straße: Konzert am Sonntag, 10. Mai, 20 Uhr, mit Werken von Bach, Heiller, Mendelssohn Bartholdy und Schmitt. Es spielt Ronald Peter aus Krems, Österreich.
SPRITUALITÄT »Miteinander im Glauben wachsen« Exerzitien für Familien vom 26. bis 30. Mai im Bildungshaus Untermarchtal. Infos und Anmeldung unter Telefon (0 73 93) 30-250, E-Mail: bildungshaus@ untermarchtal.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|