|
|
|
|
archivierte Ausgabe 17/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
KLOSTER KIRCHBERG Am 1. Mai wird das zur beliebten Tradition gewordene Klosterfest im Berneuchener Haus, Kloster Kirchberg, in Sulz am Neckar gefeiert. Geboten wird wieder ein abwechslungsreiches Kinderprogramm zum Mitmachen und Entdecken unter anderem mit »Circus Elleboge« alias Martin Wetzler und der Märchenerzählerin Sigrid Schneider-Hertkorn, mit Bastelangeboten und Kloster-Rallye. Außerdem erwartet die Gäste Klosterführungen, ein Kunsthandwerker- und Flohmarkt, ein Imker bei der Arbeit und natürlich kulinarische Köstlichkeiten. Ein musikalischer Glanzpunkt ist das Konzert des Blechbläserensembles »Heilix Plechle« am Nachmittag in der Johanneskirche. Das Fest beginnt um 10.30 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon (0 74 54) 8 83-102 oder www.klosterkirchberg.de
GOTTESDIENSTE Vinzenzkirche, Untermarchtal: Radfahrer-Gottesdienst am Sonntag, 2. Mai, 9.30 Uhr, mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler. Anschließendes Beisammensein mit Radausfahrten, Spielen und Grillen (bitte Grillgut mitbringen). Anmeldung im Bildungshaus unter Telefon (0 73 93) 3 02 50, E-Mail: bildungshaus@untermarchtal.de
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 2. Mai, 12 Uhr; die Predigt hält Paul Schobel.
KONZERTE Marienkirche, Tübinger Straße 36, Stuttgart: Konzert für Orgel, Querflöte und Harfe am Sonntag, 25. April, 19 Uhr, mit Werken von Bach, Händel, Nadermann, Guilmant und anderen.
Böblinger Orgelfrühling – St. Bonifatius, Böblingen: Musik für Bläser und Orgel am Sonntag, 2. Mai, 20 Uhr. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|