|
|
|
|
archivierte Ausgabe 17/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
KINDERFRANZISKUSFEST Am 1. Mai findet bei den Franziskanerinnen im Kloster Sießen unter dem Thema »Jesus kommt zu mir« das jährliche Kinderfranziskusfest für Kinder bis 13 Jahre statt. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit Auftaktveranstaltungen, den Abschluss bildet die Eucharistiefeier mit Weihbischof Kreidler um 15 Uhr. Auch für Eltern gibt es Angebote. Verpflegung bringt jeder Besucher selbst mit. Infos und Anmeldung (für Gruppen ab 10 Personen): Telefon (0 75 81) 8 01 06; www.klostersiessen.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 1. Mai, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz-Josef Ortkemper.
KÖRPER UND GEIST Männer auf dem Jakobsweg mit leichtem Gepäck von Ulm bis Bad Waldsee vom 27. bis 30. Juni. Die Weggefährtenschaft bietet die Atmosphäre für die Lebensreflexion und Lebensgestaltung als Mann. Anmeldung bis 15. Mai: Katholische Erwachsenenbildung Ludwigsburg, Telefon (0 71 41) 2 52 07 20; E-Mail: info@keb-ludwigsburg.de
REISE Kultur- und Wanderreise»Auf eigenen Wegen« mit Kameltrekking unterwegs im Sinai vom 16. bis 23. Juni, veranstaltet von der Katholischen Kirchengemeinde St. Andreas, Weinstadt-Endersbach. Anmeldung und Infos: Christl Ott, Telefon (0 71 51) 60 31 07; E-Mail: christlott@online.de
SPIRITUALITÄT Geistliches Wochenende vom 27. bis 29. Mai im Kloster Heiligenbronn, Schramberg. Es geht um das Wort »Gott in allem suchen und finden« des heiligen Ignatius von Loyola. Informationen und Anmeldung: Kloster Heiligenbronn, Haus Lebensquell, Telefon (0 74 22) 5 69-402. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|