|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 17/2020
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
 |
ZUM GLÜCK GAB'S DIESE KUH Als Kind jüdischer Eltern wächst Eva Erben in Prag auf. 1941, damals ist sie elf, kommt sie mit ihren Eltern nach Theresienstadt, 1944 nach Auschwitz. Ihr Vater wird getötet, ihre Mutter stirbt während des Todesmarsches. Eva muss mit den anderen weiter. Eine Nacht sollen die Häftlinge in einem Stall verbringen. Eva kuschelt sich eng an die einzige Kuh, weil es dort warm ist, den Gestank nimmt sie in Kauf. Am nächsten Morgen wacht Eva allein neben der Kuh auf, die anderen sind weitergezogen. In dem Kuhmist haben die Hunde der Aufseher das Mädchen nicht aufspüren können. Bauern kümmern sich um Eva und sie überlebt. Heute ist das Mädchen von damals 90 Jahre alt – die »37 Grad«-Reportage, die das ZDF am 28. April um 22.15 Uhr zeigt, begleitet sie auf den Stationen ihres Lebens.
TV-GOTTESDIENSTE Das ZDF zeigt am 26. April um 9.30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus der Berliner Zionskirche. Darin geht es um das Leben und Wirken Dietrich Bonhoeffers.
Das NDR Fernsehen sendet um 10.15 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst aus Hamburg-Eppendorf.
Um 12 Uhr überträgt EWTN das Angelusgebet live mit Papst Franziskus aus Rom.
WORT ZUM SONNTAG Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 2. Mai, um 23.35 Uhr Gereon Alter.
VIDEOTEXT Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 508 und 509, beim ZDF: Seiten 550 ff.
ALPHA & OMEGA Mehr als 100 Millionen Menschen sind derzeit auf humanitäre Unterstützung angewiesen. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Was brauchen Menschen, die in einem Kriegsland leben? Wie können Einzelne helfen? Mehr dazu in der nächsten Ausgabe des Kirchenmagazins »Alpha & Omega«. www.kip-tv.de Bei Regio TV Stuttgart am Sonntag, 25. April, um 15.30 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 1. Mai, um 16 Uhr; bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Samstag, 25. Mai, um 15.30 Uhr.
WORTE FÜR DEN TAG SWR 1: Anstöße, Mo–Sa, Wolf-Dieter Steinmann (ev.); »3 vor 8«, So, 7.57; Begegnungen, So, 9.15, Christopher Hoffmann (kath.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Meinrad Walter (kath.); Worte zum Tag, Mo–Mi, 7.57, Sebastian Kienast (kath.), Do–Sa, Dominik Frey (kath.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Gisela Schmidt (kath.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Peter Kottloz (kath.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, So, 8.50, Thomas Weißer (kath.); Abendgedanken, Mo–Fr, 18.57, Martin Denger (kath.)
KiP-TIPP Zur Walpurgisnacht am 30. April geht es diesmal um das Thema »Hexen heute«. Mehr im nächsten Kirchenmagazin der »Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de
Am 26. April bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|