Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 17/2022 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 17/2022 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
STOLPERSTEINE INS GLÜCK
Drei Münchner Familien winkt eine Million Euro, wenn sie innerhalb eines Jahres glücklicher werden. Dem steinigen Weg folgt die sechsteilige Familienserie mit Topbesetzung. Für Ines ist klar: Sie wird das Angebot des reichen Unternehmers Gottlieb Herzinger nicht annehmen. Der in seiner Münchner Villa lebende Rentner bietet ihr sowie Firat Bozuklu und Jasper Lippjeweils eine Million Euro, wenn sie es schaffen, ein Jahr lang glücklicher zu sein. Einmal in der Woche sollen sich die Drei treffen und sich über ihre Fortschritte auf dem Weg zum Glück austauschen. Mit dieser Ausgangslage beginnt der Sechsteiler »Die Glücksspieler«. Das Erste strahlt die zwei ersten je 45-minütigen Teile am 27. April um 20.15 Uhr aus. Die weiteren Doppelfolgen kommen am 4. und 11. Mai jeweils um 20.15 Uhr.

TV-TIPPS

SO, 24. APRIL
7.30 Die Stürmerin. Tabea Kemme bleibt am Ball
MDR
8.00 Behindert und aussortiert. Erinnerungen an eine Kindheit im Heim
MDR
9.00 Leben. Porenrein – Männer und Schönheit. Aus der Reihe »37 Grad«
ZDF

MO, 25. APRIL
21.50 Das Gespräch. Im Talk Johannes Zenker mit dem Thema: Und plötzlich Pilger
Bibel TV
22.50 Leben bei 50°C. Wenn Hitze zur Bedrohung wird
ARD

DI, 26. APRIL
22.15 Aus der Reihe »37 Grad«. Wir retten unsere Ehe
ZDF
23.35 Mein Mann, der Hirntumor und ich. Wie der Krebs unser Leben verändert
ARD

MI, 27. APRIL
19.00 Stationen. Das ganze Leben ist Beziehung
BR

DO, 28. APRIL
22.40 Demenz: Der lange Abschied. Zwei Töchter und ihre Mütter
MDR
22.45 Menschen hautnah. Sehnsucht Kind – sechs Jahre später
WDR
23.30 Suleiman und seine Hunde. Das Ende einer Flucht nach Deutschland
WDR

FR, 29. APRIL
16.55 Naturparks in Portugal. Südwest Alentejo und Costa Vicentina
Arte

SA, 30. APRIL
15.10 Glockenläuten. Vom Kirchberg in Volkach in Unterfranken
BR
18.45 Glaubwürdig. Geschichten, die das Leben schreibt
MDR

RADIO-TIPPS
SO, 24. APRIL
8.05 Katholische Welt. Meister Eckhart. Über das Verhältnis von Gott und Mensch
Bayern 2
10.00 Sondersendung. Live aus Rom. Heilige Messe zum Barmherzigkeitssonntag
Radio Horeb
10.05 Evangelischer Gottesdienst. Übertragung aus der Kirche St. Stephani in Röblingen
Deutschlandfunk

MO, 25. APRIL
10.00 Lebenshilfe. Fokus Schöpfung. Mein Freund, der Baum
Radio Horeb

DI, 26. APRIL
8.30 Wissen. Arbeit bis ins hohe Alter – wie Japan auf die demografische Wende reagiert
SWR 2
8.40 Im Gespräch. Pfarrer Richard Kocher. Täglich
Radio Horeb

MI, 27. APRIL
14.00 Spiritualität. Ehe und Familie. Von der Kraft der Versöhnung in Ehe und Familie
Radio Horeb

DO, 28. APRIL
10.00 Lebenshilfe. Ehe wir uns trennen. Wie gehe ich als Ehepartner mit einer verletzten Seele um?
SWR 2
10.08 Marktplatz. Kreditkarten, EC-Karten, Paypal und Co: Bezahlen online, offline und auf Reisen
Deutschlandfunk

FR, 29. APRIL
16.00 Radio Vatikan. Nachrichten
Radio Horeb

SA, 30. APRIL
14.00 Spiritualität. Priestersein und sein Wesen
Radio Horeb

Kirche im Fernsehen
TV-Gottesdienst
Das ZDF überträgt am 24.April um 9.30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus der Kirche Heilig Kreuz in Detmold.
Bibel TV sendet um 10 Uhr einen evangelisch-lutherischen Gottesdienst aus Lübeck-Lauenburg.

Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 30. April, um 23.50 Uhr Pastorin Annette Behnken.

Videotext
Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 474 f., beim ZDF: Seiten 550 ff.

Alpha & Omega
Long-Covid: Die Krankheit nach der Krankheit. Müde, erschöpft und unkonzentriert: Viele Menschen leiden auch Monate nach einer Corona-Infektion an den sogenannten Spätfolgen. Mehr im Magazin »Alpha & Omega«. www.kip-tv.de
Bei Regio TV Stuttgart und bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Sonntag, 24. April, um 15.30 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 29. April, um 13.30 Uhr.

Worte für den Tag

SWR 1: Anstöße, So–Sa, 6.57, Andreas Föhl (ev.); Fr: Joel Berger (jüd.); »3 vor 8«, So, 7.57, Thomas Steiger (kath.); Begegnungen, So, 9.20, Wolf-Dieter Steinmann (ev.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Stefan Warthmann (kath.); Worte zum Tag, Mo–Mi, 7.57, Dominik Frey (kath.); Do–Sa; Stefan Warthmann (kath.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Christopher Hoffmann (kath.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Benjamin Reiß (kath.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, So, 8.53 und 9.00, Christian Hartung (ev.); Morgengedanken, So–Sa, 5.57 und 6.57, Andrea Föhl (ev.); Fr: Joel Berger (jüd.); Abendgedanken, Di–Fr, 18.57, Stefan Warthmann (kath.)

KiP-Tipp
Der Tulpenhandel Gönningen im Landkreis Reutlingen. Weshalb es dort jedes Jahr einen Tulpengottesdienst gibt. Mehr im Magazin der »Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de
Am 24. April bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum